Magazine
MAGAZINE
Magazine
VIDEOS
Magazine
PODCASTS
Aufrufe
vor 1 Jahr

50 und nun? | Karriere und Leben neu im Fokus.

  • Text
  • Altersgerechtleben
  • Generationenerfahrung
  • Herzgesund
  • Fitnessab50
  • Generation50plus
  • Altersweisheit
  • Vitalimalter
  • Altersvorsorge
  • Gesunderlebensstil
  • Prävention
  • Gesundheitab50
  • Lebenserfahrung
  • Aktivab50
  • Gesundaltwerden
  • Lebenab50
  • Herzgesundheit
  • Ziele
  • Lebensphase
  • Karriere
  • Gesundheit
Was sind die Herausforderungen, die Menschen ab 50 haben. Mehr hierzu in diesem Magazin.

DIE BEDEUTUNG VON

DIE BEDEUTUNG VON HERZ-UND SEELENGESUNDHEIT IMBERUFSLEBENvon Matthias Jung // 21 Mai 2024Für mehr Wohlbefinden von MitarbeitendenMit dem Erreichen des 50. Lebensjahresbeginnt für viele eine Lebensphase,in der die körperliche undseelische Gesundheit zunehmend inden Fokus rückt. In dieser Lebensperiodeist es wichtig, präventive Maßnahmen zu ergreifen,um langfristig gesund und leistungsfähig zubleiben. Dies gilt besonders für die Mitarbeitenden,deren Wohlbefinden einen direkten Einfluss auf ihreProduktivität und Zufriedenheit im Berufsleben hat.Herzgesundheit als Grundpfeiler desWohlbefindensHerzerkrankungen gehören zu den häufigsten Gesundheitsproblemen,die Menschen ab 50 betreffen.Das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen nimmtmit dem Alter zu, weshalb präventive Maßnahmenunerlässlich sind. Regelmäßige Bewegung, eine ausgewogeneErnährung und regelmäßige medizinischeCheck-ups sind grundlegende Bausteine, um dieHerzgesundheit zu fördern.Ein gesunder Lebensstil kann das Risiko von Bluthochdruck,hohem Cholesterinspiegel und anderenHerzkrankheiten erheblich reduzieren. Unternehmensollten daher Programme zur Gesundheitsförderunganbieten, die Mitarbeitende zu einem aktiven Lebensstilmotivieren und sie über die Wichtigkeit herzgesunderVerhaltensweisen aufklären.Mentale Gesundheit: Ein Schlüssel zurZufriedenheitNeben der körperlichen Gesundheit spielt die mentaleGesundheit eine weitere wichtige Rolle für dasWohlbefinden von Mitarbeitenden ab 50. Stress,Burnout und depressive Verstimmungen könnendie Lebensqualität erheblich beeinträchtigen unddie Leistungsfähigkeit im Job mindern. PräventiveMaßnahmen wie regelmäßige Entspannungsübungen,Stressmanagement-Kurse und psycholo-Jobs-im-Fokus / 001//2025 / 12

gische Unterstützung können helfen, dieseelische Gesundheit zu stärken.Unternehmen profitieren von derFörderung der mentalen Gesundheit ihrerMitarbeitenden durch gesteigerte Produktivität,reduzierte Fehlzeiten und einehöhere Zufriedenheit am Arbeitsplatz.Eine offene und unterstützende Unternehmenskultur,die das Thema mentaleGesundheit enttabuisiert, trägt wesentlichdazu bei, dass Mitarbeitende sichwohlfühlen und ihre Aufgaben motiviertangehen.Die Rolle der UnternehmenUnternehmen spielen eine entscheidendeRolle bei der Förderung der Herz- undSeelengesundheit ihrer Mitarbeitenden.Durch die Implementierung von Gesundheitsprogrammen,regelmäßige Gesundheits-Checksund Workshops können sieaktiv zur Prävention beitragen. Flexible Arbeitszeiten,ergonomische Arbeitsplätzeund Angebote zur Stressbewältigung sindweitere Maßnahmen, die die Gesundheitder Mitarbeitenden unterstützen. Ein gesundesArbeitsumfeld wirkt sich nicht nurpositiv auf das individuelle Wohlbefindenaus, sondern stärkt auch das gesamte Unternehmen.Gesunde Mitarbeitende sindmotivierter, leistungsfähiger und tragenwesentlich zum Erfolg und zur Wettbewerbsfähigkeitdes Unternehmens bei.Die präventive Auseinandersetzung mitder Herz- und Seelengesundheit ab dem50. Lebensjahr ist von enormer Bedeutung.Durch frühzeitige und regelmäßigeMaßnahmen können ernsthafte Gesundheitsproblemevermieden und die Lebensqualitätnachhaltig verbessert werden.Unternehmen, die die Gesundheit ihrerälteren Mitarbeitenden fördern, investierenin eine produktive und zufriedene Belegschaft,was letztlich den langfristigenErfolg des Unternehmens sichert. Es lohntsich, in präventive Gesundheitsstrategienzu investieren und ein Arbeitsumfeld zuschaffen, das die Herz- und Seelengesundheitder Mitarbeitenden unterstützt.FachkräftemangelGesunde ältere Mitarbeitende bringen Erfahrung und Wissen, bleibenlänger im Beruf und können so den Fachkräftemangel lindern. Ihre Integrationstärkt Teams und Wissensweitergabe.13 / 001//2025 / Jobs-im-Fokus

Bisher erschienene GUT ZUM HERZ Ausgaben

Bisher erschienene Podcasts

Copyright © 2025 GUT ZUM HERZ All rights reserved.