HerzGesund | DAS HERZ IM FRÜHLINGGUT ZUM HERZim FrühlingViele gute Tipps und Impulse für ein herzgesundesLeben in der Jahreszeit des NeuanfangsDer Frühling bringt nichtnur milde Temperaturen,sondern auch neue Chancenfür unser Herz mit sich.Der Wechsel der Jahreszeitenkann den Kreislaufanregen, doch Temperaturschwankungenund Wetterumschwüngekönnen dasHerz-Kreislauf-System auchherausfordern. BesondersMenschen mit Vorerkrankungenoder Risikofaktorenwie Bluthochdruck oderDiabetes sollten daraufachten, ihren Körper sanftan die wärmeren Tage zugewöhnen.Doch nicht nur das Wetterspielt eine Rolle. Der Wechselvon dunklen Wintertagenzu hellerem Frühjahrslichtbeeinflusst auch unserAktivitätsniveau. Währendsteigende Temperaturen zumehr Bewegung anregen,kann der sogenannte „Frühjahrsmüdigkeitseffekt“füreinige eine Herausforderungsein. Gleichzeitig bietendie ersten warmen Sonnenstrahlendie perfekteGelegenheit, wieder mehrZeit an der frischen Luft zuverbringen und den Stoffwechselanzukurbeln.Auch die Ernährung ändertsich im Frühling oft. Währenddeftige Wintergerichteweichen, bringen frische,32
leichte Speisen neueEnergie. Saisonales Gemüsewie Spargel, Spinatund Radieschen liefernwertvolle Nährstoffe undunterstützen das Herz.Zudem wird oft mehrWasser getrunken – einewichtige Unterstützungfür die Durchblutung unddas Herz-Kreislauf-System.Die Umstellung auf denFrühling kann jedochauch das Immunsystemfordern. Pollenflug,Temperaturwechsel underste Frühlingsinfektekönnen den Organismusbelasten. Menschen mitHerz-Kreislauf-Erkrankungensollten daraufachten, ihr Immunsystemzu stärken – durch eineausgewogene Ernährung,ausreichend Schlaf undregelmäßige Bewegungan der frischen Luft.Ein weiteres wichtigesThema im Frühling istder Blutdruck. HöhereTemperaturen könnenzu einer Erweiterungder Blutgefäße führen,wodurch der Blutdrucksinken kann. Das kannbesonders für Menschenmit niedrigem Blutdruckspürbar sein. GenügendFlüssigkeit und moderaterSport helfen,den Kreislauf stabil zuhalten.Auch Bewegung spielt imFrühling eine zentraleRolle für die Herzgesundheit.Spaziergängeim Grünen, sanftes Joggenoder Radfahren sindideale Möglichkeiten,den Körper in SchwungFrühling bringt blühendeNatur – für Allergikeraber auch Pollenflug undHeuschnupfen. RichtigesLüften, Nasenduschenund Pollenfilter helfen,Beschwerden zu lindernund den Frühling zu genießen.zu bringen und den Kreislauf zustärken. Wichtig ist dabei einelangsame Steigerung der Aktivität,um Überlastung zu vermeiden.Es lohnt sich, im Frühling auf dieSignale des Körpers zu achten.Müdigkeit, Schwindel oder schnellerHerzschlag können Anzeichendafür sein, dass das Herz-Kreislauf-Systemsich noch anpassenmuss. Regelmäßige Check-upsbeim Arzt helfen, die eigene Herzgesundheitim Blick zu behaltenund frühzeitig auf Veränderungenzu reagieren.Mit kleinen, aber gezielten An-33
7 Jahre, der Workshop...der wertvol
84HerzNetzwerk | KOOPERATION mit Im
HerzGesund | JAHRESSYMPOSIUM 2025Da
an der Community-Umfrage teilgenomm
MedizinundMedizintechnikeinfacherkl
Das gesamte Teamvon GUT ZUM HERZwü
AUSBLICK AUF DIE NÄCHSTE AUSGABESo
Zu guter LetztMittlerweile ist es e
NachrichtenmagazinHier endet unser
PoLiebe Leserinnen und Leser,herzli
2025/03/26 // Berlin // Arbeitssitz
2025/03/26 // Berlin // Arbeitssitz
2024/04/23-26 // Mannheim // Vorsch
2024/04/23-26 // Mannheim // Vorsch
2025/04/23 (Aktualisiert) // Frankf
2025/04/23 (Aktualisiert) // Frankf
1142025/04/23-26 // Mannheim // Ber
2025/04/23-26 // Mannheim // Berich
2025/05/03 // Fürth // Gesundheits
2025/05/03 // Fürth // Gesundheits
Fotos: Matthias Jung
genvon Matthias JungArbeitskraftneu
genfördern, Fehlzeiten senkenund M
129
s Tischtennisturnier für Menschen
AbwechslungsreichesRahmenprogrammDa
Lesen Sie mehr über daskranke oder
Laden...
Laden...