DIE COMMUNITYDAS HERZSTÜCKDie Community von GUT-ZUM-HERZJetzt mitredenErklärung des partizipativenKonzeptFür uns bei GUT-ZUM-HERZist die Community dasDas partizipativeHerzstück. Erfahrt hier rechts,Prinzip ist ein Ansatz,wie das geht.der aktive Beteiligungund Mitbestimmung inEntscheidungsprozessenhervorhebt. Kern diesesPrinzips ist es, alle Beteiligtenin die Gestaltung und Umsetzungvon Projekten und Maßnahmeneinzubeziehen. Durchdiese Einbindung wird sichergestellt,dass die Perspektivenund Meinungen aller Teilnehmerberücksichtigt werden,was zu umfassenderen undnachhaltigeren Ergebnissenführt. Das partizipative Prinzipbasiert auf dem Grundgedankender Demokratie undbetont die Wichtigkeit vonTransparenz, Gleichberechtigungund gemeinschaftlicherVerantwortung. Es zielt daraufab, das Engagement und dieZufriedenheit der Beteiligtenzu erhöhen und die Qualitätder Ergebnisse durch die Vielfaltder Beiträge zu verbessern.“Wir möchten unsererCommunity hierGesichter geben. Schicktuns Fotos von Euch undwir ersetzen die Platzhalterauf der rechten Seite.GUT-ZUM-HERZ hebtsich durch sein partizipativesPrinzip von anderen Gesundheitsportalenab. Kern diesesAnsatzes ist die aktive Einbindungder Community in ihreGesundheitsgestaltung. DiesesPrinzip basiert auf der Überzeugung,dass jeder Mensch eintiefes Verständnis seiner eigenenGesundheit besitzt unddurch aktive Teilnahme amPortalprozess dieses Wissenerweitern und teilen kann.GUT-ZUM-HERZ ermöglicht esseiner Community, sich durchpersönliche Beiträge, Diskussionenund Feedback aktiv ander Gestaltung von Inhalten zubeteiligen. Dies fördert nichtnur die Gemeinschaftsbildung,sondern auch das individuelleGesundheitsbewusstsein. DasPortal kombiniert Nutzererfahrungenmit fachlichemExpertenwissen, was zu einerumfassenden und vielschichtigenDarstellung von Gesundheitsthemenführt, ob präventivoder korrektiv.Die Betonung liegt auf derEigenverantwortung derCommunity für ihre Gesundheit.GUT-ZUM-HERZ unterstütztsie dabei, informierteEntscheidungen zu treffenund gesundheitliche Ziele zuerreichen. Diese partizipativeAusrichtung macht das Portalzu einem dynamischen undinteraktiven Raum, in demGesundheitsförderung als gemeinsame,aktive Anstrengungverstanden wird.48
Bitte schickt Fotos!49
NachrichtenmagazinHier endet unser
PoLiebe Leserinnen und Leser,herzli
2025/03/26 // Berlin // Arbeitssitz
2025/03/26 // Berlin // Arbeitssitz
2024/04/23-26 // Mannheim // Vorsch
2024/04/23-26 // Mannheim // Vorsch
2025/04/23 (Aktualisiert) // Frankf
2025/04/23 (Aktualisiert) // Frankf
1142025/04/23-26 // Mannheim // Ber
2025/04/23-26 // Mannheim // Berich
2025/05/03 // Fürth // Gesundheits
2025/05/03 // Fürth // Gesundheits
Fotos: Matthias Jung
genvon Matthias JungArbeitskraftneu
genfördern, Fehlzeiten senkenund M
129
s Tischtennisturnier für Menschen
AbwechslungsreichesRahmenprogrammDa
Lesen Sie mehr über daskranke oder
Laden...
Laden...