Magazine
MAGAZINE
Magazine
VIDEOS
Magazine
PODCASTS
Aufrufe
vor 3 Wochen

Der GUT ZUM HERZ Sommer 2025

  • Text
  • Herz
  • Herzgesundheit
  • Sommer
  • Menschen
  • Bewegung
  • Gesundheit
  • Risiko
  • Magazin
  • Psychokardiologie
  • Kardiologie
  • Kreuzfahrten
  • Flusskreuzfahrten
  • Städte
  • Flussstädte
  • Wellbeing
  • Prävention
  • Achtsamkeit
  • Rezept
  • Checkup35
  • Diabetes
Das kostenfreie Community-Magazin für die Sommerzeit: In dieser Ausgabe dreht sich alles um Gesundheit, Naturgenuss und spannende Forschungsergebnisse. Freuen Sie sich auf inspirierende Themen „Immer am Fluss entlang – Harmonie zwischen Strömung und Stille“ und "Gesundes Blut | Schutz durch Forschung".

EDITORIALGuten Tag,

EDITORIALGuten Tag, liebeLeserinnen und Leser,herzlich willkommen in dieserSommerausgabe, dem»GUT ZUM HERZ Sommer2025« – Ihr digitaler Wegbegleiterfür mehr Herzgesundheit.Manchmal ist der Sommergenau das, was wir brauchen:ein Anfang mitten im Jahr.Die Tage sind heller, die Gedankenweiter, die Motivationwächst. Genau hier setztdiese Ausgabe an – als Einladung,neu auf das Herz zuhören.Dieses Magazin ist kein Ratgeber,der mit dem Zeigefingerwinkt. Es ist ein Handbuch,das Sie digital begleitet– überall dort, wo Sie geradesind. Am Smartphone, am Tabletoder auf dem Laptop. Eszeigt, was möglich ist, wennwir die Verantwortung fürunsere Herzgesundheit selbstin die Hand nehmen – ohne-Druck, aber mit Klarheit.Denn unser Herz verzeihtviel – aber nicht alles. HoherBlutdruck, Bewegungsmangel,Stress, ungesunde Ernährung:All das sind bekannteRisikofaktoren. Aber sie sindkein Schicksal. Sie sind veränderbar– Schritt für Schritt,Tag für Tag. Genau dafür liefertdiese Ausgabe Impulse,Wissen und Erfahrungen.Sie finden hier keine fertigenAntworten, aber gute Fragen.Keine medizinischen Formeln,sondern Geschichten,die Mut machen. Keine Regeln,sondern Ideen, die manausprobieren kann – alleinoder gemeinsam mit anderen.Vielleicht entdecken Siedarin etwas, das Ihnen hilft.Vielleicht reicht schon einGedanke, der bleibt.Dieses Handbuch gehört Ihnen.Es lässt sich speichern,teilen, weiterempfehlen –oder einfach später nochmalöffnen. Es soll nicht beeindrucken,sondern begleiten– leise, aber beständig. DennHerzgesundheit ist kein Ziel,sondern ein Weg.Wir glauben: Wer sein Herzkennt, kann auch auf sichselbst besser achten. Und wersich selbst ernst nimmt, wirdfrüher oder später aktiv –nicht, weil er muss, sondernweil er möchte. Herzgesundheitist kein Projekt, das maneinmal abschließt. Es ist einTeil von uns. Und gerade deshalbbraucht es Impulse, Erinnerungen,Gemeinschaft.Vielleicht lesen Sie diese Ausgabeunterwegs. Vielleichtschicken Sie einen Artikelweiter oder speichern sichetwas für später. Was zählt:dass es ankommt. Bei Ihnen.Und bei anderen.Denn: Gut zum Herz zu sein,ist eine Entscheidung. Unddiese Entscheidung beginntnicht morgen – sie beginntjetzt.HerzlichstIhr Matthias Jung und dasGUT ZUM HERZ-Team2

GLEICH VORWEGIch bin Betroffener, kein Arztoder Heilpraktiker, und verfügeüber keine medizinischeAusbildung. Vor etwa20 Jahren erlitt ich einenHerzinfarkt und lebeseitdem mit einer koronarenHerzerkrankung.Im Jahr 2004 wurde beimir das „MetabolischeSyndrom“ diagnostiziert.Seitdem beschäftigeich mich intensiv mit denRisikofaktoren, die zu diesemKrankheitsbild beitragen.Nach Einschätzung meiner behandelndenÄrzte kann eine guteKontrolle des metabolischen Syndromsdas Risiko für einen weiterenHerzinfarkt verringern. Zusätzlich wirdvon ärztlicher Seite betont, dass die Reduktionvon Stress das allgemeine Wohlbefindenfördern und sich positiv auf dieLebensqualität auswirken kann.Allen, die von diesen Erkrankungen betroffensind, sollte bewusst sein, dass eine vollständigeGenesung meist nicht möglich ist. Medikamentebleiben in der Regel notwendig, und die kontinuierlicheArbeit an den persönlichen Risikofaktorenbegleitet einen dauerhaft.Wenn ich hier über medizinische Aspekte schreibeoder spreche, gebe ich sinngemäß die Aussagenmeiner behandelnden Ärzte wieder. Ich erteilekeine medizinischen Ratschläge und gebe keineVersprechen hinsichtlich einer Heilung oder VerbesserungdesGesundheitszustandesab.Mein Ziel ist es,meinen persönlichenWeg zu schildern:was mir geholfenhat und was bei mirweniger wirksam war.Darüber hinaus stellen wirProdukte und Dienstleistungenvor, die den Alltag mit dieser Erkrankungerleichtern oder angenehmergestalten können.Viele Maßnahmen, die bei bestehendenHerzerkrankungen angewendet werden, könnennach ärztlicher Erfahrung auch zur Förderungder Herzgesundheit beitragen. Es handelt sich hierbeijedoch um individuelle Erfahrungen, die nichtverallgemeinert werden können und keinesfallseine ärztliche Beratung ersetzen.WICHTIG: GUT ZUM HERZ ist für seine Communitykostenfrei. Zur Finanzierung werden im MagazinProdukte und Dienstleistungen vorgestellt, die klarund transparent als WERBUNG gekennzeichnetsind. Unsere eigene Meinung bleibt davon unbeeinflusst.Ihr Matthias Jung (Den vollständigen Haftungsausschlussfinden Sie mit Klick HIER.)Impressum»Der GUT ZUM HERZ Sommer 2025« ist ein Projekt vom JUNG & JUNG Verlag und wird veröffentlicht auf den Portalen von eMagazin.digitalJUNG & JUNG Verlag GbR | Mauerheimstraße 8 | 63811 Stockstadt am Main | Telefon: 0 60 27 – 97 97 60 | Telefax: 0 60 27 – 97 97 -61E-Mail: office@jungundjungverlag.de | Rechtsform: JUNG & JUNG GbR (Gesellschaft bürgerlichen Rechts) Umsatzsteuer-ID: DE 322021744Herausgeber und verantwortlicher Dienstanbieter (§ 5 DDG): Matthias Jung | Mauerheimstraße 8 | 63811 Stockstadt am MainVerantwortlich im Sinne des § 18 Abs. 2 MStV / Presserecht (V.i.S.d.P.): Matthias Jung | Mauerheimstraße 8 | 63811 Stockstadt am MainRedaktion und verantwortlich für den Inhalt (§ 55 Abs. 2 RStV): Matthias JungIdeen, Inszenierung, Layout und technische Umsetzung: JUNG & JUNG Verlag | Fotos: Matthias Jung, Tina Jung, 123RF und EnvatoVerantwortlich für den Anzeigenteil: Matthias Jung | Mauerheimstraße 8 | 63811 Stockstadt am MainVeröffentlichung am 21. Juni 2025 | Alle Rechte vorbehalten.3

Bisher erschienene Podcasts

Copyright © 2025 GUT ZUM HERZ All rights reserved.