HerzGesund | DAS HERZ IM SOMMERGUT ZUM HERZim Sommervon Matthias JungViele gute Tipps und Impulse für ein herzgesundesLeben in sonnigen SommertagenDer Sommer bringt nichtnur hohe Temperaturen,sondern auch neue Chancenfür unser Herz mit sich.Die warme Jahreszeit kannden Kreislauf beleben, dochHitze, hohe Luftfeuchtigkeitund intensive UV-Strahlungstellen das Herz-Kreislauf-Systemvor besondereHerausforderungen.Insbesondere Menschenmit Vorerkrankungen wieBluthochdruck oder Diabetessollten ihren Körperlangsam und gezielt an dieheißen Tage gewöhnen.Längere Sommertage undintensives Sonnenlicht steigernunser Aktivitätsniveau,erfordern jedoch regelmäßigeRuhepausen, um Überlastungzu vermeiden.Während sonnige Stundenzu mehr Bewegung animieren,kann anhaltende Hitzezu Erschöpfung führen,sodass ausreichend kühleRückzugsorte wichtig sind.Strandspaziergänge amfrühen Morgen oder Abendspaziergängeim Schattenbieten ideale Gelegenheiten,den Stoffwechsel anzukurbelnund das Herz zu stärken.Auch die Ernährung verändertsich im Sommeroft: Statt schwerer Winter-26
gerichte bevorzugen wirerfrischende Speisen mithohem Wasseranteil wieWassermelone, Gurke,Beeren und Tomaten.Diese liefern wertvolleVitamine, Mineralstoffeund Antioxidantien, dieden Zellschutz unterstützenund den Flüssigkeitshaushaltregulieren.Kombiniert mit herzgesundenFetten wieOlivenöl oder Nüssenentsteht ein leichtes,vitalisierendes Menü, dasden Organismus optimalversorgt.Wichtig ist eine langsameSteigerung der Aktivität,um Kreislaufproblemewie Schwindel, Kopfschmerzenoder schnellerHerzschlag zu vermeiden.Hitzebedingter Flüssigkeitsverlustkann zuVolumenmangel führenund den Blutdruck destabilisieren.RegelmäßigeKontrolluntersuchungenbeim Arzt helfen, dieeigene Herzgesundheitim Blick zu behalten undfrühzeitig auf Belastungsanzeichenzu reagieren.Mit kleinen, abergezielten Anpassungenlässt sich der Sommer gesundund herzfreundlichgestalten – für ein aktivesund vitales Leben in derwarmen Jahreszeit.Tipps für einherzgesundesSommervergnügen• Bewegung in kühlenStunden: NutzenSie die Morgen- undAbendstunden fürSpaziergänge, NordicWalking oderAllergiker sollten insbesondereim Sommer undbei Aktivitäten im Freiendarauf achten, ihre Bewegungseinheitennachder aktuellen Pollen- undWettervorhersage zu planenund stark belasteteZeiten vermeiden.leichte Sporteinheiten imSchatten. Schon 30 MinutenBewegung täglich können dasHerz-Kreislauf-System unterstützenund das Wohlbefindenfördern.• Sommerliches Obst und Gemüse:Genießen Sie wasserreicheLebensmittel wie Wassermelone,Erdbeeren, Gurkenund Tomaten. Sie unterstützenden Flüssigkeitshaushalt undliefern wichtige Nährstoffe.• Ausreichende Flüssigkeitszufuhr:Trinken Sie mindestenszwei Liter Wasser oderungesüßten Kräutertee proTag, um Kreislauf und Nieren27
WERBUNGDemnächst mehr...77
Im Podcast-Meetup Formatvon HERZGEF
Sie finden die „Herzgeflüster-Po
83
Mediterraner gegrillter Gemüsezaub
87
QuellenangabenStressmanagement und
- Team wünscht einen schönen Urla
WERBUNGDie THEMENWOCHENIm Sommer 20
WERBUNGQuellenangaben in diesem Bei
WERBUNGZurFacebookFanpageZurFaceboo
WERBUNGzu pflegen und auszubauen, u
Maria, eine 58-jährigeBerlinerin,
Die Quellen dieses BeitragsMeta-Ana
WERBUNG105
In einer Zeit, in derGesundheitssys
Die Quellen dieses BeitragsOpen-Sou
WERBUNG00Z - Menscheni Facebook, in
Die Generation 50+ stehtvor einer p
ning, um kardiometabolischeRisikofa
Aktiv am Wasser - Herbstliche Spazi
wir gemeinsam weiterentwickelnund g
Quellenangaben: Das Leben im Sommer
Sonnenlicht in der kardiovaskuläre
DerGUT ZUMHERZSommerDas Nachrichten
dcastsotoTexteFilm
Tank Herz-Kreislauf e.V.z-Kreislauf
Tank Herz-Kreislauf e.V.befinden, P
Laden...
Laden...