Psychokardiologievon Matthias JungDie Verbindung von Herz und SeeleDie Psychokardiologie isteine noch junge, aber zunehmendbedeutsameDisziplin der Humanmedizin, diesich mit den Wechselwirkungenzwischen psychischen Faktorenund Herzerkrankungen beschäftigt.Sie bildet die Schnittstellezwischen Kardiologie und Psychosomatikund rückt den Menschenals Einheit von Körper,Geist und Seele in den Mittelpunktder Behandlung.Wechselwirkungen zwischenHerz und PsycheHerz und Psyche stehen in einemengen, wechselseitigen Zusammenhang.Zum einen könnenpsychische Belastungen wieStress, Angst oder Depressionendas Risiko für Herzerkrankungendeutlich erhöhen.Studien zeigen, dass Menschenmit Depressionen ein signifikanthöheres Risiko für koronareHerzkrankheiten (KHK) undHerzinfarkte haben, selbst wennandere Risikofaktoren wie Bluthochdruckoder Diabetes kontrolliertsind.Umgekehrt können schwereHerzerkrankungen selbst starkepsychische Belastungen auslösen– bis hin zu Angststörungen, Depressionenoder Anpassungsstörungen.Ein besonders eindrucksvollesBeispiel für diese enge Verbindungist das sogenannte Broken-Heart-Syndrom (Stress-Kardiomyopathie),bei dem starke emotionaleBelastungen zu Symptomen führen,die einem Herzinfarkt ähneln.Hier spielen Stresshormonewie Adrenalin und Noradrenalineine zentrale Rolle, die das Herzdirekt beeinflussen und zu Funktionsstörungenführen können.Psychische Faktoren alsRisikofaktorenPsychische Erkrankungen wieDepressionen oder Angsterkrankungengelten heute als eigenständigeRisikofaktoren für dieEntstehung und den ungünstigenVerlauf von Herzerkrankungen.Chronischer Stress, soziale Isolationoder traumatische Erlebnissekönnen das Herz-Kreislauf-Systembelasten und die Prognose beibestehenden Herzerkrankungenverschlechtern.Darüber hinaus neigen Menschenmit psychischen Problemen dazu,weniger auf ihre Gesundheit zu32
WERBUNG33
83
Mediterraner gegrillter Gemüsezaub
87
QuellenangabenStressmanagement und
- Team wünscht einen schönen Urla
WERBUNGDie THEMENWOCHENIm Sommer 20
WERBUNGQuellenangaben in diesem Bei
WERBUNGZurFacebookFanpageZurFaceboo
WERBUNGzu pflegen und auszubauen, u
Maria, eine 58-jährigeBerlinerin,
Die Quellen dieses BeitragsMeta-Ana
WERBUNG105
In einer Zeit, in derGesundheitssys
Die Quellen dieses BeitragsOpen-Sou
WERBUNG00Z - Menscheni Facebook, in
Die Generation 50+ stehtvor einer p
ning, um kardiometabolischeRisikofa
Aktiv am Wasser - Herbstliche Spazi
wir gemeinsam weiterentwickelnund g
Quellenangaben: Das Leben im Sommer
Sonnenlicht in der kardiovaskuläre
DerGUT ZUMHERZSommerDas Nachrichten
dcastsotoTexteFilm
Tank Herz-Kreislauf e.V.z-Kreislauf
Tank Herz-Kreislauf e.V.befinden, P
Laden...
Laden...