Magazine
MAGAZINE
Magazine
VIDEOS
Magazine
PODCASTS
Aufrufe
vor 5 Monaten

Der GUT ZUM HERZ Winter 2024/25 | WINTERWALD

  • Text
  • Herz
  • Gesundheit
  • Herzgesundheit
  • Bewegung
  • Patienten
  • Herzgesundheitsfaktoren
  • Gesundes herz
  • Bluthochdruck senken
  • Herz stärken
  • Herzprobleme vorbeugen
  • Risikofaktoren herz
  • Herzinfarkt vorbeugen
  • Gesunde ernährung herz
  • Herzinfarkt symptome
  • Herztherapie
  • Rauchen und herzgesundheit
  • Stoffwechsel
  • Selbsthilfegruppen
  • Podcasts
  • Stress
Die Winterausgabe von GUT ZUM HERZ kostenfrei lesen.

HerzGesund | DER

HerzGesund | DER RISIKOFAKTOR DEPRESSIONWinterdepression -Einfluss auf das HerzMit Licht, Bewegung und Achtsamkeit:Winterdepression überwindenund das Herz stärken.Mit der dunklen Jahreszeitkommen nicht nurkürzere Tage und sinkendeTemperaturen, sondernauch eine Herausforderung, dieviele unterschätzen: die Winterdepression.Diese saisonal bedingte depressiveVerstimmung betrifft nicht nurdie mentale Gesundheit, sondernhat auch erhebliche Auswirkungenauf das Herz-Kreislauf-System.Weniger Tageslicht undreduzierte Bewegung können dashormonelle Gleichgewicht stören,Stresshormone ansteigen lassenund den Blutdruck erhöhen – einebelastende Kombination für dasHerz.Doch es gibt Hoffnung: Mit derrichtigen Strategie lässt sich dieserJahreszeit nicht nur trotzen,sondern sie kann auch genutztwerden, um neue, herzgute Routinenzu entwickeln.Der Zusammenhang von Winterdepressionund HerzgesundheitStudien zeigen, dass Winterdepressionenhäufig mit einem erhöhtenStressniveau einhergehen,was wiederum Entzündungsprozesseim Körper anheizen kann.Gleichzeitig neigen Betroffene44

2. Die Kraft der Natur nutzen:Auch in der kalten Jahreszeit lädtdie Natur dazu ein, Herz und Seelezu stärken. Bewegung an derfrischen Luft steigert die Durchblutung,reduziert Stresshormoneund stärkt das Immunsystem.Warum nicht die Winterlandschaftfür eine neue Lieblingsaktivitätwie Winterwandern oderEislaufen entdecken?3. Wohlfühl-Rituale etablieren:Kleine Rituale wie ein herzstärkenderTee mit Kräutern wieWeißdorn, Yoga-Übungen amMorgen oder bewusstes Atmenvor dem Schlafengehen könnenhelfen, Stress zu reduzieren unddas Herz zu entlasten.dazu, sich weniger zu bewegenund ungesündere Essgewohnheitenzu entwickeln – beidesFaktoren, die das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen steigern.Auch Schlafstörungen, ein häufigesSymptom der Winterdepression,wirken sich negativ auf dieHerzgesundheit aus.Wie können wir der Winterdepressionaktiv entgegenwirkenund dabei unser Herz schützen?1. Mehr Licht ins Leben bringen:Tageslicht spielt eine Schlüsselrollefür unsere innere Balance.Bereits ein täglicher Spaziergangbei Tageslicht kann helfen, dieProduktion von Serotonin anzukurbeln,das stimmungsaufhellendwirkt und das Herz entlastet.Alternativ bietet sich eine Lichttherapiean, die speziell für dunkleWintertage entwickelt wurde.Holen Sie sich HilfeBevor Sie sich allein fühlen oderkeinen Ausweg sehen: Bittezögern Sie nicht, diese Nummerzu wählen!Tel.: 0800 / 11 10 111Tel.: 0800 / 11 10 222Rund um die UhrHier finden Sie Unterstützungund ein offenes Ohr in schwierigenMomenten. Es gibt immerMenschen, die helfen können.Weitere Informationen finden Sieunter: Deutsche Depressionshilfe.4. Ernährung gezielt anpassen:Integrieren Sie Lebensmittel, diereich an Omega-3-Fettsäuren,Magnesium und Vitamin D sind.Diese Nährstoffe wirken nicht nurstimmungsaufhellend, sondernunterstützen auch die Herzfunktion.5. Soziale Kontakte stärken:Einsamkeit verstärkt depressiveVerstimmungen. RegelmäßigerAustausch mit Freunden oder derFamilie, ob bei einem gemeinsamenEssen oder einem gemütlichenSpaziergang, wirkt wieBalsam für Herz und Seele.Nutzen Sie die Wintermonate,um innezuhalten und zur Ruhezu kommen – eine wertvolle Gelegenheit,um bewusst auf sichselbst zu hören und Kraft zutanken. Entwickeln Sie neue Routinen,die Körper, Geist und Herzguttun, und entdecken Sie, wiekleine Veränderungen im AlltagGroßes bewirken können.Gönnen Sie sich Momente derAchtsamkeit, stärken Sie Ihr Herzmit Bewegung, gesunder Ernährungund positiven Gedanken. Soschaffen Sie eine starke Basis fürIhre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden– für einen guten Start insneue Jahr, voller Energie, Zuversichtund Lebensfreude, die Siedurch jede Jahreszeit begleitenwird!45

Bisher erschienene Podcasts

Copyright © 2025 GUT ZUM HERZ All rights reserved.