Magazine
MAGAZINE
Magazine
VIDEOS
Magazine
PODCASTS
Aufrufe
vor 2 Wochen

Ein Manifest zur Veränderung

  • Text
  • Diagnose
  • Cardiovascular
  • Global
  • Manifest
  • Politische
  • Zugang
  • Menschen
  • European
  • Erkennung
  • Risiko
  • Globalhearthub
  • Herz
  • Kreislauf
  • Herzkreislauf
  • Initiativeherzklappe
Entdecken Sie das wegweisende Manifest, das acht konkrete Handlungsempfehlungen zur Bekämpfung der weltweit häufigsten Todesursache bietet – von öffentlichen Aufklärungskampagnen bis zur Integration digitaler Technologien. Erfahren Sie, wie eine globale Initiative von Patientenorganisationen, Experten und politischen Akteuren frühe Diagnosen fördert und gesundheitliche Chancengleichheit stärkt. Ein Muss für alle, die Herzkreislauf-Prävention aktiv gestalten möchten!

Früherkennung und

Früherkennung und Diagnose von Herz-Kreislauf-Erkrankungen:Ein Manifest für VeränderungZusammenfassungDieses Manifest beschreibt acht konkrete Maßnahmen, die von einer geeinten Gemeinschaft im Bereichder Herz-Kreislauf-Erkrankungen (HKE), einschließlich politischer Entscheidungsträger, ergriffen werdenmüssen, um eine frühzeitige Erkennung und Diagnose zu ermöglichen. Die Reihenfolge der Maßnahmengibt keine Priorität an. Sie decken den gesamten Patientenpfad ab und umfassen wichtige Aspektewie Forschung und Politikgestaltung. Ihre Umsetzung ist entscheidend, um Fortschritte zu erzielenund Ergebnisse für Betroffene zu verbessern. Die Maßnahmen gewährleisten, dass Sensibilisierung,Richtlinien, Forschung und klinische Verfahren vorhanden sind und neue Ansätze effektiv genutzt werden.INFORMIERENMaßnahme 1: Durchführung von öffentlichenKampagnen zu den Risikofaktoren und Symptomenvon HKE. Langfristige Kampagnen sollten dasöffentliche Verständnis für HKE verbessern, kulturelleGruppen berücksichtigen und verschiedene Medienfür eine breite Reichweite nutzen. Ziel ist es, Einzelnezu befähigen, ihre Herz-Kreislauf-Gesundheit zuüberwachen und frühzeitig ärztlichen Rat zu suchen.ERKENNENMaßnahme 2: Einführung gezielterFrüherkennungsprogramme für HKE inverschiedenen Lebensphasen. Entwicklungvon Programmen zur Identifizierung vonHochrisikogruppen für HKE mithilfe von Biomarkern,klinischen Hilfsmitteln und Risikofaktoren wieGenetik, Stoffwechsel und Lebensstil. DieZusammenarbeit mit Patientenorganisationen,Fachgesellschaften und Gesundheitsbehördensichert eine effektive lokale Anpassung.TESTENDIGITALI-SIERENMaßnahme 3: Anpassung klinischer Prozessezur Verbesserung der Früherkennung undDiagnose von HKE. Verbesserung des Zugangs zuschnellen Vor-Ort-Tests in der Primärversorgungund kommunalen Einrichtungen. Neugestaltungder Versorgungspfade, um Symptome, die auf HKEhindeuten, zugrunde liegende Ursachen und früheAnzeichen gründlich und zügig zu untersuchen.Maßnahme 4: Unterstützung des Einsatzesmobiler Gesundheitsanwendungen, tragbarerSensoren und anderer Tools, um Risiken zuüberwachen und die Früherkennung von HKE zufördern. Technologien in die Praxis integrierenund Patienten sowie Fachkräfte für deren effektiveNutzung zur frühzeitigen Erkennung und Diagnoseschulen.4

GLOBAL HEART HUBWEITERBIL-DUNGMaßnahme 5: Ausbildung und Kapazitäten desGesundheitspersonals für die Früherkennung undDiagnose von HKE optimieren. MultidisziplinäreSchulungsprogramme für Hausärzte sowieandere Gesundheitsfachkräfte einführen, umHKE-Risiken frühzeitig zu erkennen, Symptomesicher zu interpretieren und Überweisungen zuoptimieren. Kompetenzen erweitern, pflege- oderapothekergeleitete Modelle ermöglichen undRollen neugestalten, z. B. für Datenmanagementund -analyse.FORSCHUNGMaßnahme 6: Investitionen in die Forschungzur Früherkennung und Diagnose von HKEsollten erhöht werden. Die Finanzierung vonHKE-Forschung und Innovation intensivieren, umpersonalisierte Risikobewertungsinstrumentezu entwickeln, die KI nutzen und Risikofaktorenberücksichtigen. Menschen mit HKE in Planungund Durchführung von Forschungsprojekteneinbinden, um gerechten Zugang für alleBevölkerungsgruppen zu gewährleisten.RICHTLINIENMaßnahme 7: Politikentwicklung und internationalePartnerschaften zur Früherkennung und Diagnosevon HKE weiter vorantreiben. Nationale Plänefür kardiovaskuläre Gesundheit entwickeln, dieStrategien zur Früherkennung und Diagnose vonHKE beinhalten, um Mortalität, Morbidität undGesundheitskosten zu senken. Diese Strategiensollten das Gesundheitssystem auf Früherkennungausrichten, sektorübergreifende Zusammenarbeitfördern und Patientenorganisationen sowieBetroffene einbinden.ZUGANGMaßnahme 8: Einen gerechten Zugang zurFrüherkennung und Diagnose von HKE fördern.Gezielte politische Strategien umsetzen, umden gleichberechtigten Zugang zu verbessernund Ungleichheiten in der HKE-Mortalität zuverringern. Dabei soziale Determinanten,geschlechtsspezifische, sozioökonomische, kulturelleund ethnische Unterschiede in der Früherkennungund Diagnose berücksichtigen.5

Bisher erschienene GUT ZUM HERZ Ausgaben

Bisher erschienene Podcasts

Copyright © 2025 GUT ZUM HERZ All rights reserved.