Magazine
MAGAZINE
Magazine
VIDEOS
Magazine
PODCASTS
Aufrufe
vor 2 Wochen

Ein Manifest zur Veränderung

  • Text
  • Diagnose
  • Cardiovascular
  • Global
  • Manifest
  • Politische
  • Zugang
  • Menschen
  • European
  • Erkennung
  • Risiko
  • Globalhearthub
  • Herz
  • Kreislauf
  • Herzkreislauf
  • Initiativeherzklappe
Entdecken Sie das wegweisende Manifest, das acht konkrete Handlungsempfehlungen zur Bekämpfung der weltweit häufigsten Todesursache bietet – von öffentlichen Aufklärungskampagnen bis zur Integration digitaler Technologien. Erfahren Sie, wie eine globale Initiative von Patientenorganisationen, Experten und politischen Akteuren frühe Diagnosen fördert und gesundheitliche Chancengleichheit stärkt. Ein Muss für alle, die Herzkreislauf-Prävention aktiv gestalten möchten!

Früherkennung und

Früherkennung und Diagnose von Herz-Kreislauf-Erkrankungen:Ein Manifest für VeränderungKrankheitsglossar• Atherosklerotische Herz-Kreislauf-Erkrankung (ASCVD) – eine Erkrankung, die durch dieBildung von Plaque in den Arterienwänden verursacht wird.¹• Kardiomyopathie – Erkrankungen des Herzmuskels, die oft genetisch vererbt werden und dieFähigkeit des Herzens beeinträchtigen, Blut durch den Körper zu pumpen.*• Familiäre Hypercholesterinämie – eine Erkrankung, die mit hohen Cholesterinwerten im Bluteinhergeht und von den Eltern an ihre Kinder vererbt wird.²• Herzinsuffizienz – eine akute oder chronisch fortschreitende Erkrankung, bei der das Herz nichtin der Lage ist, das Blut ausreichend durch den Körper zu pumpen.³• Herzklappenerkrankung – eine schwächende Erkrankung mit erheblichen Auswirkungenauf die Lebensqualität. Sie tritt auf, wenn strukturelle oder funktionelle Anomalien in eineroder mehreren der vier Herzklappen vorliegen. Herzklappen sind für die Herzfunktion vonentscheidender Bedeutung, sodass jede Schädigung zu schwächenden Symptomen führenkann.*Dieses Manifest ist das erste seiner Art … patientengeführt– und vor allem getragen von ihrereigenen gelebten Erfahrung.Prof Laurence Sperling,Professor für Präventivkardiologie, Medizinische Fakultät der EmoryUniversity; Professor für globale Gesundheit, Rollins School of PublicHealth* Dies sind die Krankheitsdefinitionen, die von den jeweiligen Patientenräten des Global Heart Hubverwendet werden.6

GLOBAL HEART HUBWarum ist die Früherkennung und Diagnose vonHerz-Kreislauf-Erkrankungen (HKE) so wichtig?GLOBALE AUSWIRKUNGEN VON HKEHKE, allgemein als Herzerkrankungen bezeichnet,sind ein Oberbegriff für eine Gruppe von Erkrankungen,die das Kreislaufsystem betreffen. HKEbetreffen das Herz und die Blutgefäße, einschließlichderjenigen, die den Herzmuskel und das Gehirnversorgen.⁴ Dazu gehören genetisch vererbteErkrankungen und Erkrankungen, die sich imLaufe des Lebens entwickeln, wie Herzinsuffizienz,Arteriosklerose, Herzinfarkt und Schlaganfall. 5HKE belasten die Gesundheitssysteme weltweit,und diese Belastung wird voraussichtlich mit derdemographischen Entwicklung zunehmen. In denletzten 30 Jahren hat sich die Prävalenz von HKEfast verdoppelt und weltweit über 500 Mio. Fälleerreicht. Besorgniserregend ist, dass demografischeVeränderungen hin zu alternden Bevölkerungen dieBelastung durch nichtübertragbare Krankheiten(einschließlich HKE) weiter steigern. Dies verursachterhebliche menschliche und wirtschaftliche Kostenin Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen.Es wird erwartet, dass HKE u.a. nichtübertragbareKrankheiten zwischen 2011 und 2025 zu wirtschaftlichenVerlusten in Höhe von 7 Bio. US-Dollar führen.Diese Auswirkungen sind auch in der EuropäischenUnion (EU) zu spüren, wo HKE im Jahr 2021schätzungsweise Kosten von 282 Mrd. Euroverursacht haben, wobei die damit verbundenenKosten für Gesundheit und Langzeitpflege 11 % dergesamten Gesundheitsausgaben ausmachen. Diewachsende Belastung durch HKE hat erheblicheAuswirkungen auf die Lebensqualität der Betroffenenund ihrer pflegenden Angehörigen, etwadurch daraus resultierende Beschwerden, psychischenStress oder Mobilitätseinschränkungen.Weltweit wird die jährliche Zahl der durch HKEbedingten Todesfälle zwischen 2020 und 2050 ummehr als 60 % steigen. Die Auswirkungen dieserSchätzung sind weitreichend, da diese PrävalenzundMortalitätsraten nicht nur die Gesundheit derBevölkerung, sondern auch die Produktivität derArbeitskräfte und die wirtschaftliche Nachhaltigkeitder Gesundheitssysteme und der Gesellschaftim Allgemeinen beeinflussen werden. In der EUzeigen Studien, dass mehr als die Hälfte der an HKEverlorenen Lebensjahre auf Erwachsene imerwerbsfähigen Alter entfällt. Diese Bevölkerungsgruppe(25–65 Jahre) macht über 65 % der Sterblichkeitsratedurch vermeidbare HKE aus. Maßnahmenzur Verbesserung der Früherkennung undDiagnose von HKE sind daher unerlässlich.7

Bisher erschienene GUT ZUM HERZ Ausgaben

Bisher erschienene Podcasts

Copyright © 2025 GUT ZUM HERZ All rights reserved.