Früherkennung und Diagnose von Herz-Kreislauf-Erkrankungen:Ein Manifest für VeränderungMaßnahme 6: Investitionen in die Forschung zurFrüherkennung und Diagnose von HKE erhöhenWAS KÖNNEN ENTSCHEIDUNGSTRÄGER TUN?Politische Entscheidungsträger sollten verstärkt indie Forschung zu HKE investieren und geeigneteAnreize für die Implementierung innovativerAnsätze schaffen, um den Fortschritt in der Früherkennungund Diagnose kardiovaskulärerErkrankungen zu beschleunigen. Zusätzliche Investitionenkönnten diagnostische Abläufe optimierenund Ressourcen gezielter dorthin lenken, wo sie amdringendsten gebraucht werden – zugleich würdedies eine frühzeitige Identifizierung von HKE-Risikopatientenermöglichen. 27, 49 Interdisziplinäre undinternationale Forschungskonsortien könnten dieFrüherkennung und Diagnose von HKE vorantreiben,während öffentlich-private Partnerschaften dieInnovationskapazitäten stärken. 57 Regierungen solltenpolitische Rahmenbedingungen schaffen, um dieAkzeptanz und Nutzung validierter und innovativerTechnologien zur frühzeitigen HKE-Diagnose zufördern.WARUM IST DAS WICHTIG?Obwohl HKE weltweit die häufigste Todesursachesind und hohe wirtschaftliche sowie gesellschaftlicheKosten verursachen⁴, wird vergleichsweisewenig in die Herz-Kreislauf-Forschung investiert.Im Gegensatz zu Krebs oder Infektionskrankheitenerhält sie oft weniger finanzielle Mittel. 58, 59 Bspw.erhält die Herz-Kreislauf-Forschung in den USA86 % weniger Fördermittel von den NationalInstitutes of Health als die Brustkrebsforschung– gemessen an der Anzahl der Todesfälle. 60 Diesist bemerkenswert, da Brustkrebs im Jahr 2020 inden USA für etwa 42.000 Todesfälle verantwortlichwar, während HKE mehr als 695.000 Todesfälleverursachte. 61, 62 Diese Diskrepanz könnte durch eingeringeres öffentliches und politisches Bewusstseinfür die enorme Belastung durch HKE im Vergleichzu anderen Krankheiten beeinflusst sein. Zudembesteht möglicherweise der Irrglaube, dass bereitsausreichende Maßnahmen zur Verbesserung derFrüherkennung und Diagnose von HKE ergriffenwurden. Mehr Investitionen in die Herz-Kreislauf-Forschung könnten innovative Ansätze für Früherkennungund Diagnose fördern und so die gesundheitliche,wirtschaftliche und gesellschaftlicheBelastung senken.TIPPS ZUR UMSETZUNG:Forschungsprioritäten im Bereich HKE solltenfolgende Aspekte umfassen:• gleichberechtigte Einbindung von Menschenmit HKE in die Forschung und Entwicklungvon Versorgungswegen, damit diagnostischePfade auf ihre Bedürfnisse und Präferenzenabgestimmt sind. Besonders unterrepräsentierteGruppen sollten gezielt unterstütztwerden, z. B. durch Transportmöglichkeitenoder flexible Termine, um ihnen die Teilnahmezu erleichtern.• Verbesserung der Früherkennung undDiagnose von HKE über die gesamteLebensspanne. Die Forschung sollte untersuchen,wie HKE frühzeitig bei Jüngerenerkannt werden kann 57 und detailliertere,personalisierte Risikoprofilierungsinstrumentefür Hochrisikogruppen (z. B. Personen mitBegleiterkrankungen) entwickeln. Zudemsollte erforscht werden, wie Biomarker undkosteneffiziente Instrumente zur schnellenPatienteneinschätzung genutzt werden können.• Nutzung des Potenzials neuer Technologienwie prädiktiver Algorithmen, künstlicherIntelligenz, hochauflösender Bildgebung undBig Data zur Entwicklung präziserer, personalisierterRisikobewertungsinstrumente. Diesesollten sowohl die Intensität als auch die Dauerder Exposition gegenüber HKE-Risikofaktorenberücksichtigen, neue Biomarker identifizieren49, 31, 57 und die Präzision von Früherkennung31, 57, 63und Diagnose verbessern.• Daten zur Investitionsrentabilität generieren,um staatliche Ausgaben mit größtem Nutzenaufzuzeigen.• Entwicklung von Standards für bewährteVerfahren in zentralen Versorgungsbereichenwie Sensibilisierung und Aufklärung 31 sowieFörderung eines gerechten Zugangs zu HKE-Innovationen und deren Implementierung imklinischen Alltag. 63 Sowohl die Evidenzgenerierungals auch die Implementierungsforschungsollten für alle Forschungsprioritätenkonsequent vorangetrieben werden.18
GLOBAL HEART HUBBeispiel: Genetisch bedingte atherosklerotische Herz-Kreislauf-Erkrankung (ASCVD)Biomarker-Tests, wie die Bestimmung von Lipoprotein (a) mittels einer einfachen Blutuntersuchung,können auf die Entwicklung von ASCVD hinweisen und so die frühzeitige Erkennung und Diagnoseunterstützen. 64 Um neue Biomarker zu identifizieren, die diesen Prozess weiter verbessern, könnteeine auf maschinellem Lernen basierende, automatisierte Analyse eingesetzt werden. Diese Methodeermöglicht die Entdeckung bildbasierter kardialer Marker aus groß angelegten bildgebendenStudien. 65Beispiel: KardiomyopathieEine präzise Bewertung der elektrischen Aktivität des Herzens kann die frühzeitige Erkennung undDiagnose von Kardiomyopathien unterstützen. 50 Die Implementierung einer gründlichen Validierungfortschrittlicher echokardiografischer Techniken, wie beispielsweise der Verformungsbildgebung,könnte die Diagnosestellung weiter verbessern. 66Wie viele Menschen mit dilatativer Kardiomyopathiewurde auch ich zunächst nicht oder falsch diagnostiziert.Erst spät erhielt ich die richtige Diagnose, doch zu diesemZeitpunkt waren Medikamente und Therapien nicht mehrwirksam, sodass ich 2021 transplantiert werden musste.Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Patientenfrühzeitig und genau diagnostiziert werden, um Todesfälleund Transplantationen zu vermeiden.Greg Ruf,Executive Director, DCM Foundation, USA19
Laden...
Laden...