EDITORIALLiebe Leserinnen und Leser,herzlich willkommen beiEXPERTEN, dem Tagebuch2025/26. Das EXPER‐TEN‐Magazin ist das Tagebuchvon GUT ZUM HERZ:Es hält die spannendstenInnovationen fest, erklärtkomplexe Forschungsergebnissein Alltagssprache undgewährt direkte Einblicke inaktuelle Entwicklungen.Das Tagebuch kombiniertverschiedene Formate: Themenwochenliefern kompakteEinblicke in Prävention,Diagnostik und Therapie. Begegnungenmit Expertinnenund Experten stellen praxisnaheAnwendungen vor undbeleuchten aktuelle Studienergebnisse.Podcast‐Meetupsgreifen im Frühjahr dasThema der Jahrestagung derDeutschen Gesellschaft fürKardiologie und im Herbstdas Thema der Medica auf.Prägnante Fachüberblickeund leicht verständliche Leitfädenergänzen jeden Eintrag.Mit MediKlar übersetzenwir komplexe Fachinhalte inklare Alltagssprache. WennFachbegriffe dominieren,konzentrieren wir uns aufdas Wesentliche und machenForschung greifbar.Wie in einem Tagebuch könnenSie Einträge punktuellvertiefen, gezielt überspringenoder später erneutaufschlagen. Diese flexibleStruktur gibt Ihnen volleFreiheit, Inhalte genau dannzu nutzen, wenn sie für Sierelevant sind. VertiefendeDossiers und weiterführendeLinks finden Sie auf unserenPodcast‐Kanälen. Damitverknüpfen wir das Tagebuchmit digitalen Inhaltenund bieten einen kompaktenÜberblick über wichtige Entwicklungen.Immer wieder präsentierenwir exklusive Interviewsmit Pionierinnen undPionieren, Studienauszügeund Hands‐On‐Berichte,die Innovationen anschaulichmachen und Einblickein Entwicklungsprozesse gewähren.Unser Redaktionsteam arbeiteteng mit Fachleutenaus Medizin, Forschung undPraxis zusammen. FundierteRecherche und sorgfältigerFaktencheck garantieren verlässlicheInformationen mitechtem Mehrwert. Wichtig,wir stellen Fragen und Expertenantworten.Freuen Sie sich auf inspirierendeArtikel, überraschendeBegegnungen und nützlicheImpulse für Ihren Alltag.Bleiben Sie gespannt undneugierig!Ihr Matthias Jung2
GLEICH VORWEGIch bin Betroffener, kein Arztoder Heilpraktiker, und verfügeüber keine medizinischeAusbildung. Vor etwa20 Jahren erlitt ich einenHerzinfarkt und lebeseitdem mit einer koronarenHerzerkrankung.Im Jahr 2004 wurde beimir das „MetabolischeSyndrom“ diagnostiziert.Seitdem beschäftigeich mich intensiv mit denRisikofaktoren, die zu diesemKrankheitsbild beitragen.Nach Einschätzung meiner behandelndenÄrzte kann eine guteKontrolle des metabolischen Syndromsdas Risiko für einen weiterenHerzinfarkt verringern. Zusätzlich wirdvon ärztlicher Seite betont, dass die Reduktionvon Stress das allgemeine Wohlbefindenfördern und sich positiv auf dieLebensqualität auswirken kann.Allen, die von diesen Erkrankungen betroffensind, sollte bewusst sein, dass eine vollständigeGenesung meist nicht möglich ist. Medikamentebleiben in der Regel notwendig, und die kontinuierlicheArbeit an den persönlichen Risikofaktorenbegleitet einen dauerhaft.Wenn ich hier über medizinische Aspekte schreibeoder spreche, gebe ich sinngemäß die Aussagenmeiner behandelnden Ärzte wieder. Ich erteilekeine medizinischen Ratschläge und gebe keineVersprechen hinsichtlich einer Heilung oder VerbesserungdesGesundheitszustandesab.Mein Ziel ist es,meinen persönlichenWeg zu schildern:was mir geholfenhat und was bei mirweniger wirksam war.Darüber hinaus stellen wirProdukte und Dienstleistungenvor, die den Alltag mit dieser Erkrankungerleichtern oder angenehmergestalten können.Viele Maßnahmen, die bei bestehendenHerzerkrankungen angewendet werden, könnennach ärztlicher Erfahrung auch zur Förderungder Herzgesundheit beitragen. Es handelt sich hierbeijedoch um individuelle Erfahrungen, die nichtverallgemeinert werden können und keinesfallseine ärztliche Beratung ersetzen.WICHTIG: GUT ZUM HERZ ist für seine Communitykostenfrei. Zur Finanzierung werden im MagazinProdukte und Dienstleistungen vorgestellt, die klarund transparent als WERBUNG gekennzeichnetsind. Unsere eigene Meinung bleibt davon unbeeinflusst.Ihr Matthias Jung (Den vollständigen Haftungsausschlussfinden Sie mit Klick HIER.Impressum»EXPERTEN« ist ein Projekt vom JUNG & JUNG Verlag und wird veröffentlicht auf eMagazin.digital und der Mediathek von GUT ZUM HERZJUNG & JUNG Verlag GbR | Mauerheimstraße 8 | 63811 Stockstadt am Main | Telefon: 0 60 27 – 97 97 60 | Telefax: 0 60 27 – 97 97 -61E-Mail: office@jungundjungverlag.de | Rechtsform: JUNG & JUNG GbR (Gesellschaft bürgerlichen Rechts) Umsatzsteuer-ID: DE 322021744Herausgeber und verantwortlicher Dienstanbieter (§ 5 DDG): Matthias Jung | Mauerheimstraße 8 | 63811 Stockstadt am MainVerantwortlich im Sinne des § 18 Abs. 2 MStV / Presserecht (V.i.S.d.P.): Matthias Jung | Mauerheimstraße 8 | 63811 Stockstadt am MainRedaktion und verantwortlich für den Inhalt (§ 55 Abs. 2 RStV): Matthias JungIdeen, Inszenierung, Layout und technische Umsetzung: JUNG & JUNG Verlag | Fotos: Matthias Jung, Tina Jung, 123RF und EnvatoVerantwortlich für den Anzeigenteil: Matthias Jung | Mauerheimstraße 8 | 63811 Stockstadt am MainErstveröffentlichung am 23. Mai 2025 | Alle Rechte vorbehalten.3
Laden...
Laden...