Das Aktionsbündnis Spezial »UNTERNEHMEN MIT PRODUKTEN UND DIENSTLEISTUNGEN«Vom Patientenfeedbackzur InnovationWie Hersteller medizinischer Geräte mit Patientenfeedbackin GUT ZUM HERZ Ihre Produkte verbessernAktionsbündnisProdukte & DienstleistungenDie Integration von HerstellernmedizinischerGeräte oder Dienstleistungenin das Aktionsbündnis„GUT ZUM HERZ“ bietet eineganz besondere Gelegenheit, direktzur Verbesserung der Herzgesundheitbeizutragen undgleichzeitig von einem direktenZugang zu über 3000 Patientenzu profitieren. Diese Verbindungkann für die Hersteller vielfältigeVorteile mit sich bringen, dievon der Produktentwicklung bishin zur Marktpositionierung reichen.Hier sind die Schlüsselnutzendetailliert dargestellt:1. Verbesserung der Produktentwicklung:Der direkte Zugangzu einer umfangreichen Patientengemeinschaftermöglicht esHerstellern, wertvolles Feedbackzu ihren Produkten und Dienstleistungenzu sammeln. DieseEinblicke können für die Entwicklungund Anpassung vonGeräten genutzt werden, um sienoch besser auf die Bedürfnisseder Patienten und die Anforderungender medizinischen Fachkräfteabzustimmen.2. Verstärkung der klinischenStudien: Für die Hersteller medizinischerGeräte ist der Zugangzu einer breiten Patientenbasisvon unschätzbarem Wert für dieDurchführung klinischer Studien.Dies erleichtert nicht nurdie Rekrutierung von Studienteilnehmern,sondern ermöglichtauch eine diversifizierte28
Datensammlung, die zurValidierung und Verbesserungder Wirksamkeitund Sicherheit ihrer Produktebeiträgt.3. Erhöhung der Markenbekanntheitund desVertrauens: Die aktiveBeteiligung an einemNetzwerk, das sich derFörderung der Herzgesundheitwidmet, stärktdas öffentliche Imageund das Vertrauen in dieMarke. Hersteller könnensich als führendeAkteure im Bereich derHerzgesundheit positionieren,was wiederumdie Nachfrage nach ihrenProdukten und Dienstleistungensteigert.Fachkräften und Einrichtungenermöglicht einezielgerichtete Ansprachepotenzieller Kunden.5. Beitrag zur Patientenaufklärungund -engagement:Herstellerkönnen durch das Bündnisaktiv an der Aufklärungder Patienten überdie Bedeutung und denGebrauch von medizinischenGeräten undDienstleistungen teilnehmen.Dies fördert dasPatientenengagementund die Eigenverantwortungfür die Herzgesundheit,was wiederum dieNachfrage nach qualitativhochwertigen medizinischenLösungen erhöht.schungsprojekten bishin zu Co-Branding-Initiativenreichen und dieReichweite und den Einflussder Hersteller imGesundheitssektor erweitern.7. Förderung vonInnovation und Forschung:Durch den engenAustausch mit Fachkräftenund PatientenJetzt ein Teildavon werdenSchreiben Sie uns.info@gutzumherz.de8. Einflussnahme aufGesundheitspolitik undStandards: Als Teil einesbreit angelegten Bündnisseshaben Herstellerdie Möglichkeit, anDiskussionen und Entscheidungsprozessenteilzunehmen, die dieRegulierung und Standardsim Gesundheitswesenbetreffen. Diesbietet eine Plattform, umdie Interessen der Industriezu vertreten und positivauf die Gestaltungvon Rahmenbedingungeneinzuwirken.4. Erleichterung desMarktzugangs: Die Zusammenarbeitmit einembreiten Spektrum vonGesundheitsakteuren innerhalbdes Bündnisseskann Herstellern helfen,neue Vertriebskanälezu erschließen undihre Produkte effektiveran Arztpraxen, Klinikenund Krankenhäuser zuvermarkten. Der direkteDialog mit medizinischen6. Netzwerkbildungund strategische Partnerschaften:Die Teilnahmeam „GUT ZUMHERZ“ Aktionsbündniseröffnet Herstellern dieMöglichkeit, wertvolleKontakte zu knüpfenund Partnerschaften mitanderen Gesundheitsakteurenzu bilden. SolcheKooperationen könnenvon gemeinsamen For-können Hersteller frühzeitigTrends und EntwicklungsbedarfeimBereich der Herzgesundheiterkennen.Dies inspiriert zurInnovation und treibtForschungsaktivitätenvoran, die zur Entwicklungneuer Technologienund zur VerbesserungbestehenderProdukte führen.Insgesamt ermöglichtdie Beteiligung am„GUT ZUM HERZ“ Aktionsbündnisund derZugang zu einer großenPatientengemeinschaftHerstellern medizinischerGeräte oderDienstleistungen, einendirekten Beitrag zur Verbesserungder Herzgesundheitzu leisten, ihreProdukte und Dienstleistungenzu optimierenund ihre Position imGesundheitsmarkt zustärken.29
Laden...
Laden...