Magazine
MAGAZINE
Magazine
VIDEOS
Magazine
PODCASTS
Aufrufe
vor 1 Jahr

GUT ZUM HERZ | Die Sonderausgabe für Experten

  • Text
  • Bzga
  • Deutscheherzstifung
  • Dgk
  • Herzmagazin
  • Herzportal
  • Herzgesundheit
  • Herbst
  • Herzerkrankung
  • Risikofaktoren
  • Patienten
  • Herztage
  • Herz
In dieser Sonderausgabe berichten wir aus Sicht von Patienten von spannenden Veranstaltungen.

Herztage 2023e.V. die

Herztage 2023e.V. die verschiedenen Kompetenzenzusammenbringt,mit dem Ziel, die bestmöglicheVersorgung für uns Patientenzu gewährleisten.Aufgeteilt war die Tagung ineinen wissenschaftlich-fachlichenKongress und in eineindustrielle Produktausstellungmit industriegefördertenSymposien, die in denmodernen und sehr schönenRäumlichkeiten desWorld Conference Centerstattfanden. Auf dem Vorplatzdes Kongresszentrumskonnte man neben demHerzcheck-Truck eines Ausstellersin den interaktivenExpert:innen Talk gehen.Aus Sicht von mir als Betroffener,der seit 20 Jahrenan einer KardiovaskulärenKrankheit leidet, war esspannend zu erleben, wiediese, nennen wir es Branche,Hand in Hand zusammenarbeitet.Los gingen die Herztage fürmich mit einer Pressekonferenz.Im Pressestatementvon Prof. Dr. Joachim Ehrlich,Wiesbaden ging es umHerzrhythmusstörungen undhier im Speziellen um Vorhofflimmern.Laut aktuellemHerzbericht (2022) sind 1,6Millionen der in Deutschlandlebenden Menschendavon betroffen. Wann sindScreenings von Vorhofflimmernsinnvoll und wie ist dieDatenlage?In einem weiteren Pressestatementvon Prof. Dr. UlrichLaufs aus Leipzig ging8 | GUT-ZUM-HERZ

es um ein Thema, dass auchmich gespannt auf jedes Ergebnismeiner Blutentnahmebangen lässt. Wie hoch istmein LDL-Cholesterinwert?Da beruhigt nicht, dass inganz Deutschland die Therapiezieleder Leitlinie nichterreicht werden.Außerdem war sehr interessantdas Pressestatementvon Prof. Dr. Holger Thieleaus Leipzig zu Neuigkeitenzur Nationalen Herz-Allianz.Laut einer Studie desBundesinstituts für Bevölkerungsforschung(BiB) unddes Max-Planck-Institutsaus Mai 2023 ist es um dieHerzgesundheit der Deutschennicht gut bestellt. ImVergleich von 16 europäischenLändern hinsichtlichder durchschnittlichen Lebenserwartungbelegt dieBundesrepublik nur dendrittletzten Platz und das,obwohl die Deutschen ammeisten Geld für ihre Gesundheitausgeben.Wer an den vollständigenund an weiteren PressemitteilungInteresse hat, kanndiese unter info@gut-zumherz.deanfordern und bekommtsie als PDF zur Verfügunggestellt.Gerne möchte ich an dieserStelle noch meine persönlichenEindrücke zum einenvon den wissenschaftlich-fachlichenVorträgenund der industriellen Produktausstellungmit industriegefördertenSymposienwiedergeben.Zunächst zu den wissenschaftlich-fachlichenVorträ-GUT-ZUM-HERZ | 9

Bisher erschienene GUT ZUM HERZ Ausgaben

Bisher erschienene Podcasts

Copyright © 2025 GUT ZUM HERZ All rights reserved.