Im RampenlichtHerzlich willkommen bei „ImRampenlicht, dem Medienbereichvon Unser Ziel ist es, dasThema Herzschwäche in denMittelpunkt der öffentlichen Aufmerksamkeitzu rücken und einbesseres Verständnis für dieseErkrankung zu fördern.In diesem Bereich finden Siekünftig eine breite Auswahl anBeiträgen – von aktuellen Zeitungsartikelnüber informativePodcasts bis hin zu anschaulichenVideos. Alle Inhalte werdensorgfältig recherchiert undbereiten das Thema in seinenunterschiedlichen Facetten auf.Dabei richten sich unsere Beiträgegleichermaßen an Fachleute,Betroffene und alle, die sich fürdie Herausforderungen im Gesundheitsbereichinteressieren.Wir legen großen Wert aufQualität und Verständlichkeit.Deshalb arbeiten wir eng mitExperten, Ärztinnen und Ärztensowie Menschen, die persönlichvon Herzschwäche betroffensind, zusammen. So möchten wirIhnen fundierte und praxisnaheInformationen bieten, die aufklärenund den Dialog fördern– immer mit dem Ziel, Vorurteileabzubauen und einen offenen,sachlichen Austausch zu ermöglichen.Regelmäßige Aktualisierungenund neue Beiträge halten Siestets auf dem Laufenden – seies durch aktuelle Forschungsergebnisse,praxisnahe Gesundheitstippsoder persönlicheErfahrungsberichte.Unser Anliegen ist es, einen Ortzu schaffen, an dem sich jedergut informiert fühlt und das ThemaHerzschwäche transparentdargestellt wird.Folgen Sie uns auch auf Facebookfür aktuelle Informationenund weiterführende Einblicke.Wir freuen uns darauf, gemeinsammit Ihnen den Dialog zuvertiefen und mehr Menschenfür das wichtige Thema Herzschwächezu sensibilisieren. IhreAnregungen und Fragen sind unsdabei sehr willkommen – dennnur durch den Austausch könnenwir gemeinsam einen nachhaltigenBeitrag zur Verbesserungder Lebensqualität leisten.6
Interview von WinfriedKlausnitzer mit denNürnberger Nachrichtenam 10. März 20257
Laden...
Laden...