Impressum und Urheberrecht:A d i p o s i t a s H i l fe D e u t s c h l a n d e .V.Geschäftsstelle:Neulander Weg 1 | 21423 Winsen (Luhe)Tel.: 04171 / 13 65 714 | Fax: 04171 / 13 65 715Web: www.adipositashilfe-deutschland.deMail: mail@adipositas-selbsthilfe.deRegionalbüro Süd-WestAdipositasHilfe Deutschland e.V.Industriering 567480 EdenkobenMail: suedwest@adipositas-selbsthilfe.deVorstand i.S. BGB:Stefanie Wirtz | Katja Badke | Michael WirtzAmtsgericht Lüneburg VR 201029Gemeinnützigkeit durch das Finanzamt Winsen (L) bestätigtSteuernummer 50/270/052098. Auflage Stand Januar 2020
VorwortDie Weltgesundheitsorganisation (WHO) bezeichnet die Adipositas als eineder größten Epidemien des 21. Jahrhunderts.Schätzungen zufolge leiden mehr als 150 Millionen Erwachsene und mehr als15 Millionen Kinder in Europa an der Adipositas.In Deutschland sind bereits 54% aller Erwachsenen übergewichtig.Knapp 25 % aller Deutschen sind bereits an der Adipositas erkrankt.Umso erschreckender ist es, wie wenig über die Krankheit und die Therapieder Adipositas bekannt ist.Gerade auch vor dem Hintergrund, dass die Adipositas eine Reihe schwerwiegenderFolgeerkrankungen nach sich zieht, die letzten Endes eine Verkürzungder Lebenszeit der Erkrankten bedeutet.Seit 2021 arbeitet der Gemeinsame Bundesausschuss an der Entwicklungeines strukturierten Behandlungsprogramm (DMP) für Adipositas. Mit derFertigstellung ist Ende 2023 zu rechnen.Krankenkassen ist es immer noch kraft Gesetz verboten, die medikamentösenTherapiemöglichkeiten der Adipositas zu bezahlen.Woher kommt die Adipositas?Welche Ursachen hat diese und wie kann man dem massiven Übergewichtentgegenwirken?Die Frage, die jeden Betroffenen bewegt, ist:„Wie kann ich abnehmen und das Gewicht auch halten?“Mit dieser Broschüre wollen wir über mögliche Ursachen und einige Wegeund Möglichkeiten aufzeigen. Weder erheben wir den Anspruch, das„Allheilmittel“ präsentieren zu können, noch wollen wir den Eindruck erwecken,dass das Gewicht von alleine verschwindet.Finanziert wird die Broschüre durch Mitgliedsbeiträge, Fördergelder der GKVund Spenden. Hierfür vielen Dank an unsere Unterstützer.Winsen, im März 20223
Wer sind wir?SportangeboteUm Sport
Lohnt sich eine Mitgliedschaft?Ob s
Laden...
Laden...