SchlauchmagenDie Schlauchmagen-Operation ist die OP-Methode, die dem Begriff„Magenverkleinerung“ wohl am nächsten kommt.Bei dieser Operation wird der Magen in „Bananenform“ mit einem speziellenOP-Besteck getrennt, wobei der Bereich von der Speiseröhre bis zumPförtner im Körper verbleibt. Der abgetrennte Teil – übrigens der Teil, wodas Hormon Ghrelin produziert wird – wird aus dem Magen entfernt.Die Größe des neu gebildeten Schlauchmagens beträgt 80 - 120 ml.Es handelt sich hier um eine restriktive Methode. Das bedeutet, dass dieSpeisen, die Sie zu sich nehmen, in Ihrer Menge begrenzt werden. Die Verdauungsorganewerden in Ihrer Funktion hierbei nicht beeinträchtigt.Die durchschnittliche Abnahme kann bis zu ca. 60 - 70 % des Übergewichtesbetragen.26
Für wen ist der Schlauchmagen besondersgeeignet?Der Schlauchmagen eignet sich im Wesentlichen für nachfolgendePersonengruppen:Schwer Adipöse mit hohem NarkoserisikoDadurch, dass die OP schneller durchführbar ist als derMagenbypass, muss der Betroffene auch nicht so lange inNarkose liegen.Betroffene mit hohem Krebsrisiko im Magen-Darm-TraktHier wird auch die Familiengeschichte betrachtet.Betroffene, die spezielle Medikamente benötigen, die nur imMagen aufgespalten / aufgenommen werden könnenDer Schlauchmagen sollte nicht verwendet werden bei Betroffenen, dieunter starkem Sodbrennen leiden.Sodbrennen / Reflux kann auch durch falsche Ernährungkommen.Sollte im Vorfeld abgeklärt werden.zuckerhaltigen Speisen zugetan sind (Süßesser).VorteileSogenannte „Dumpings“ sind nicht so stark ausgeprägt.Alle Medikamente wirken weiterhin.Der Verdauungstrakt bleibt weiterhin voll erhalten.Es ist weiterhin eine Magenspiegelung möglich.27
Laden...
Laden...