Magazine
MAGAZINE
Magazine
VIDEOS
Magazine
PODCASTS
Aufrufe
vor 6 Monaten

Informationsbroschüre der AdipositasHilfe Deutschland e.V.

  • Text
  • Adipositas
  • Magenbypass
  • Betroffene
  • Zeit
  • Wichtig
  • Selbsthilfegruppen
  • Therapie
  • Betroffenen
  • Oftmals
  • Probleme
Diese Informationsbroschüre widmet sich dem Thema Adipositas und bietet umfassende Einblicke in die Ursachen, Risiken und Behandlungsmöglichkeiten dieser chronischen Erkrankung. Sie klärt über gesundheitliche Folgen auf und zeigt praktische Wege zur Prävention und Therapie auf. Neben medizinischen Aspekten gibt die Broschüre auch wertvolle Tipps für eine gesunde Ernährung, mehr Bewegung und nachhaltige Lebensstiländerungen. Ziel ist es, Betroffenen und Interessierten Orientierung und Unterstützung zu bieten, um einen individuellen Weg zu einem gesünderen Leben zu finden.

Operation geschafft ...

Operation geschafft ... und nun?SelbsthilfegruppeVielleicht (hoffentlich) kennen Sie die Selbsthilfegruppe schon aus Ihrer Vorbereitungszeit.Hier können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen.Bleiben Sie der Gruppe treu. So wie Sie zu Beginn Ihres Entschlusses von denanderen – bereits operierten – Betroffenen profitiert haben, können nunAndere von Ihren Erfahrungen profitieren. Sie wissen wahrscheinlich selbstam besten, welche Fragen und Ängste „Neulinge“ haben. Helfen Sie diesen.Sie selbst profitieren von den anderen Operierten, die bestenfalls schon einpaar Jahre Erfahrung haben.Aber selbst wenn Sie nach ein paar Monaten das Gefühl haben, dass dieGruppe nichts mehr bringt. Wenn es später einmal Probleme gibt, könnenSie immer wieder zur Gruppe kommen.Schmerzen / Probleme?Sollten Sie nach der OP Schmerzen haben, das Essen und Trinken Problemebereiten, ist es häufig so, dass man den Fehler bei sich sucht.Überprüfen Sie Ihr Essverhalten und beobachten Sie, wann diese Problemeauftreten. Sollte es trotz allem immer noch nicht besser werden, scheuen Siesich nicht, Ihren Chirurgen darauf anzusprechen. Dieser kann mittels einerSpiegelung oder einem Schluckröntgen anatomische Probleme erkennen.Stillstand bei der Abnahme?Das wird ab und an vorkommen. Aber machen Sie sich nicht verrückt. Daskommt schon vor, da der Körper auch mal durchatmen muss. So ein Stillstandkann mehrere Wochen andauern. Prüfen Sie Ihre Eiweißaufnahme undIhr Essverhalten. Belasten Sie sich damit aber nicht allzu sehr, da auch derKopf eine gewisse Rolle dabei spielt. Sollte der Stillstand mehrere Wochenandauern, konsultieren Sie Ihre Ernährungsberatung und / oder Ihren Arzt.44

Supplementierung?Dies ist ein Begriff, den wir schon öfters genutzt haben. Unter Supplementationversteht man die Ergänzung von Nahrungsstoffen, Vitaminen usw., umeiner Mangelerscheinung entgegenzuwirken.Nach einer Magenoperation ist dies ein zentrales Thema und darf nichtunterschätzt oder gar vernachlässigt werden.Warum muss ich das tun?Unser Körper benötigt immer eine gewisse Menge an Vitaminen, Mineralstoffen,Eiweiß usw., die wir im Normalfall durch unsere tägliche Nahrungsaufnahmezu uns nehmen (sollten). Durch die Verkleinerung des Magens istdie Menge unseres Essens schon einmal beschränkt. Hierdurch verringertsich im ersten Schritt bereits unsere Vitamin- und Eiweißmenge. BeimMagenbypass kommt nun noch hinzu, dass der Verdauungstrakt geändertwurde und viele Bestandteile nicht mehr oder zu spät aufgespalten und aufgenommenwerden. Diese Mangelversorgung müssen wir ausgleichen.Was muss ich nun einnehmen / ergänzen?EiweißWie wir wissen, ist Eiweiß ein wichtiger Bestandteil unsererMuskulatur, die für die Verbrennung unserer Kalorien wichtigist. Sollte die Abnahme einmal stocken (und das wird sie zwischenzeitlich),kann das an Eiweißmangel liegen. Eiweiß unterstütztmaßgeblich die Abnahme und verhindert in Verbindungmit Sport eine Verringerung der Muskelmasse.Calcium (Calcitrat)… ist ein wichtiger Bestandteil unseres Knochenbaus undunserer Zähne. Ein Mangel hierbei kann zu einer Schädigungder Knochen führen z. B. in Form von Osteoporose. Aber auchgrauer Star oder Muskelschwäche können eine Folge sein.45

Bisher erschienene GUT ZUM HERZ Ausgaben

Bisher erschienene Podcasts

Copyright © 2025 GUT ZUM HERZ All rights reserved.