Magazine
MAGAZINE
Magazine
VIDEOS
Magazine
PODCASTS
Aufrufe
vor 6 Monaten

Informationsbroschüre der AdipositasHilfe Deutschland e.V.

  • Text
  • Adipositas
  • Magenbypass
  • Betroffene
  • Zeit
  • Wichtig
  • Selbsthilfegruppen
  • Therapie
  • Betroffenen
  • Oftmals
  • Probleme
Diese Informationsbroschüre widmet sich dem Thema Adipositas und bietet umfassende Einblicke in die Ursachen, Risiken und Behandlungsmöglichkeiten dieser chronischen Erkrankung. Sie klärt über gesundheitliche Folgen auf und zeigt praktische Wege zur Prävention und Therapie auf. Neben medizinischen Aspekten gibt die Broschüre auch wertvolle Tipps für eine gesunde Ernährung, mehr Bewegung und nachhaltige Lebensstiländerungen. Ziel ist es, Betroffenen und Interessierten Orientierung und Unterstützung zu bieten, um einen individuellen Weg zu einem gesünderen Leben zu finden.

Supplementierung?Vitamin

Supplementierung?Vitamin B12… unterstützt die Blutbildung, den Schutz der Nerven, die Zellteilung,die Energiegewinnung und den Eiweißstoffwechsel. Esist also ein wichtiger Bestandteil unseres Körpers. Vitamin B12findet sich in hohen Konzentrationen vorwiegend in Innereien,Fleisch, Fisch, Käse, Eigelb und Milch. Auch hier kommt dieThematik Essensmenge sowie Verlegung des Verdauungstraktsin Spiel. In regelmäßigen Abständen muss der B12-Statusgeprüft und ggf. aufgefüllt werden. Dies kann mittels Tablettenoder Spritze geschehen.VitamineHier sollten Vitamine A, B1, B2, B6, C, D, E zugeführt werden.Mineralstoffe / EisenHier möchten wir besonderes Augenmerk auf Eisen legen.Neben dem Standard-Eisenwert sollte bei einer Blutuntersuchungauch der Ferritinspeicher berücksichtigt werden.Es ist vor allem wichtig für die Bildung des roten BlutfarbstoffesHämoglobin und damit den Sauerstofftransport, aber auchBestandteil der Kraftwerke in den Zellen und von Enzymen.Anzeichen für Eisenmangel sind unter anderem Müdigkeit,Konzentrationsstörungen, Kopfschmerzen, Schwindelgefühle.Im schlimmsten Fall kann es zu einer Blutarmut führen, die nurlangwierig mittels Eiseninfusionen behandelt werden kann.Aber auch Zink, Kupfer und Magnesium sollten nicht unbeachtetbleibenNach einer gewissen Zeit werden Sie spüren, wenn Sie die Supplementierungvernachlässigen und die Zeichen erkennen.46

Wieviel muss ich nehmen?Nun sind wir an einem Punkt angelangt, wo die Gelehrten sich nicht immereinig sind. Wenn man sich einmal die Mühe macht und eine bekannte Suchmaschinezum Thema „Empfohlene Tagesmengen“ befragt, stellt man fest,dass die Empfehlungen sehr unterschiedlich sind. Selbst die staatlichenStellen sind sich nicht immer einig.Fakt ist, dass die Betroffenen nach einer Magenoperation – und gerade miteinem Magenbypass – erhöhte Dosierungen zuführen müssen, damit auchWir möchten uns hier ganz geschickt aus der Affäre ziehen und auf dieAdipositaszentren verweisen. Diese verfügen über entsprechende Konzepteund Empfehlungswerte.Bei Eiweiß sollten Sie darauf achten, dass es sich um Produkte mit einemProteingehalt von mindestens 80 % handelt. Weiterhin sollten es Low Carb-Produkte sein. Die Empfehlung liegt bei ca. 0,8 Gramm Eiweiß pro KiloKörpergewicht am Tag. Als Ergänzung zu dem mit der Nahrung aufgenommenenEiweiß nimmt man hierzu einen Eiweißshake. Alternativ gibt esmittlerweile geschmacksfreie Präparate, die nicht andicken und somit inGetränke und unter Speisen gemischt werden können.Für Vitamine gibt es Komplettpräparate, die von einigen Herstellernangeboten werden. Achten Sie darauf, dass diese speziell für Schlauchmagenoder Magenbypass entwickelt wurden.Was kostet mich denn das alles?Wir haben dies mal durchgerechnet und kamen auf Kosten von maximal2,50 € / Tag für die Supplementierung. Eine Tabelle finden Sie auf unsererInternetseite im DownloadbereichBitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir hier keine Hersteller nennen. Ineinschlägigen Internet-Foren oder Ihrer SHG werden Sie aber schnell fündig.47

Bisher erschienene GUT ZUM HERZ Ausgaben

Bisher erschienene Podcasts

Copyright © 2025 GUT ZUM HERZ All rights reserved.