Magazine
MAGAZINE
Magazine
VIDEOS
Magazine
PODCASTS
Aufrufe
vor 2 Monaten

MENSCHEN | Das Tagebuch von GUT ZUM HERZ

  • Text
  • Menschen
  • Herz
  • Netzwerk
  • Magazin
  • Austausch
  • Teilen
  • Betroffene
  • Menschenmagazin
  • Herzschlagcommunity
  • Erkrankung
  • Selbsthilfe
  • Podcast
  • Gesundheit
  • Patientenstimme
  • Vernetzung
  • Herzgesundheit
  • Herzbewusst
  • Herzmedizin
  • Achtsamkeit
  • Frauenherz
MENSCHEN ist das Magazin der HerzSchlag-Community. Es erzählt von echten Erfahrungen mit chronischen Erkrankungen – ehrlich, nahbar und aus dem Leben. Ob im Interview, Tagebuch oder Podcast: Hier stehen Menschen im Mittelpunkt, nicht Diagnosen. Für alle, die zuhören, erzählen, verstehen – oder einfach nur mitlesen wollen.

EDITORIALHallo und

EDITORIALHallo und herzlichwillkommen,vielleicht liest Du dieses Magazinzum ersten Mal. Vielleichtbegleitest Du uns schoneine Weile. Vielleicht bist Dumittendrin – in einer Veränderung,einer Erkrankung, einemneuen Lebensabschnitt.Vielleicht auch nicht. Ganzegal: Du bist hier richtig.Dieses Magazin heißt MEN-SCHEN – weil es um genaudas geht. Um Menschen wieDich. Mit Ecken, Kanten,Fragen, Hoffnungen. Mit Geschichten,die nicht immerlaut erzählt werden – aber gehörtwerden sollten.MENSCHEN ist das Magazinunserer HerzSchlag-Community.Es ist für alle, dieGesundheit nicht nur an Laborwertenmessen. Für alle,die spüren, dass echtes Lebennicht in Schubladen passt.Für alle, die teilen, zuhören,verstehen und sich inspirierenlassen möchten – ganzgleich, ob aktiv im Austauschoder still im Lesen.Hier findest Du echte Stimmen.Erfahrungen, die Mutmachen. Wege, die nicht immergerade verlaufen. UndIdeen, die vielleicht auch fürDich neue Türen öffnen. InInterviews, Podcasts undpersönlichen Beiträgen zeigenwir, wie vielfältig derUmgang mit chronischen Erkrankungensein kann – undwie wertvoll es ist, sich gesehenund verstanden zu fühlen.Du musst nichts tun, um dazuzugehören.Du darfst einfachda sein, lesen, nicken,staunen oder weiterschicken.Dieses Magazin gehört Dirgenauso wie uns allen.Wenn Du lieber aktiv mit dabeisein möchtest, statt nurzu lesen, dann komm gern inunsere Facebook-Gruppe vonGUT ZUM HERZ. Dort tauschensich Menschen wie Dutagtäglich aus – offen, ehrlichund auf Augenhöhe. Oder besucheeine der Veranstaltungenvon GUT ZUM HERZ oderunserer Partnerportale – onlineoder vor Ort. Manchmalentsteht genau dort das Gefühl,wirklich verstanden zuwerden. Mehr darüber liestDu im Beitrag „Titelthema“ indieser Ausgabe.Die, die diese Ausgabe ermöglichen,findest Du aufder letzten Seite. Wir dankendenen von Herzen – für dieUnterstützung. Und wir dankenDir – für Dein Interesse,Deine Offenheit, Deine Zeit.Und wenn Du direkt etwasmit uns teilen möchtest:Schreib uns gerne – wir freuenuns, von Dir zu hören.info@gutzumherz.deSchön, dass Du da bist.Dein Matthias JungHerzSchlagAktionsbündnis2

GLEICH VORWEGIch bin Betroffener, kein Arztoder Heilpraktiker, und ich verfügeauch über keine medizinischeAusbildung. Vorrund 20 Jahren erlitt icheinen Herzinfarkt undlebe seitdem mit einerkoronaren Herzerkrankung.Im Jahr 2004 erhielt ichdie Diagnose „MetabolischesSyndrom“. Seitdemhabe ich mich intensivmit den Risikofaktoren,die zu dieser Erkrankungführen, auseinandergesetzt.Kurz gesagt, wenn man dasmetabolische Syndrom unterKontrolle hat, sinkt auch die Wahrscheinlichkeiteines Herzinfarktes.Wenn man darüber hinaus den Stressreduziert, könnte auch die Lebenserwartungwieder steigen.Jeder, der von diesen Krankheiten betroffenist, muss sich darüber im Klaren sein, dassman nie vollständig gesund wird. Unabhängigdavon, dass man wahrscheinlich auch niemalsgänzlich auf Medikamente verzichten kann, endetauch die Arbeit gegen die Risikofaktoren nie.Wenn ich hier über medizinische Aspekte schreibeoder spreche, zitiere ich ausschließlich meine behandelndenÄrzte. Ich gebe keine medizinischenRatschläge. Mein Ziel ist es, Ihnen den Weg zu zeigen,den ich beschritten habe, was mir geholfenhat und wasweniger erfolgreichwar. Zudemstellen wir Produkteund Dienstleistungenvor, die das Leben mit dieserKrankheit vereinfachenoder verbessern können.Übrigens, nahezu jede Maßnahme,die bei existierenden Herzerkrankungenhilft, kann auch präventiv genutztwerden, um Herzerkrankungen zu vermeiden.WICHTIG: GUT ZUM HERZ ist für seine Communitykostenlos. Das heißt, es werden in dem MagazinProdukte und Dienstleistungen vorgestellt, mitdenen GUT ZUM HERZ finanziert wird. Diese Beiträgewerden ganz deutlich und transparent mitWERBUNG gekennzeichnet. Was aber nicht heißt,dass wir dadurch weniger kritisch mit unsererMeinung sind. Ihr Matthias JungImpressum»MENSCHEN« ist ein Projekt vom JUNG & JUNG Verlag und wird veröffentlicht auf eMagazin.digital und der Mediathek von GUT ZUM HERZJUNG & JUNG Verlag GbR | Mauerheimstraße 8 | 63811 Stockstadt am Main | Telefon: 0 60 27 – 97 97 60 | Telefax: 0 60 27 – 97 97 -61E-Mail: office@jungundjungverlag.de | Rechtsform: JUNG & JUNG GbR (Gesellschaft bürgerlichen Rechts) Umsatzsteuer-ID: DE 322021744Herausgeber und verantwortlicher Dienstanbieter (§ 5 DDG): Matthias Jung | Mauerheimstraße 8 | 63811 Stockstadt am MainVerantwortlich im Sinne des § 18 Abs. 2 MStV / Presserecht (V.i.S.d.P.): Matthias Jung | Mauerheimstraße 8 | 63811 Stockstadt am MainRedaktion und verantwortlich für den Inhalt (§ 55 Abs. 2 RStV): Matthias JungIdeen, Inszenierung, Layout und technische Umsetzung: JUNG & JUNG Verlag | Fotos: Matthias Jung, Tina Jung, 123RF und EnvatoVerantwortlich für den Anzeigenteil: Matthias Jung | Mauerheimstraße 8 | 63811 Stockstadt am MainErstveröffentlichung am 23. März 2025 | Alle Rechte vorbehalten.3

Bisher erschienene GUT ZUM HERZ Ausgaben

Bisher erschienene Podcasts

Copyright © 2025 GUT ZUM HERZ All rights reserved.