2025/06/14 & 15 // Düsseldorf // DiaCup 2025von Matthias JungGemeinschaft,Forschung undsportlicherEhrgeizDer DiaCup 2025 im Deutschen Tischtennis-ZentrumDüsseldorf war ein vollerErfolg und hat erneut gezeigt, wie vielEnergie, Offenheit und Innovationskraft inder Diabetes-Community steckt. Mit 115 angemeldetenTeilnehmerinnen und Teilnehmernwurde ein neuer Rekord erreicht. DieFreude über das Wiedersehen, das gemeinsameSpiel und den Austausch war schonbeim Eintreffen spürbar. Viele bekannte,aber auch zahlreiche neue Gesichter kamenzusammen, um ein sportliches und informativesWochenende zu erleben.Atmosphäre und GemeinschaftDie Veranstaltung war geprägt von sportlichemEhrgeiz, gegenseitiger Unterstützungund echter Gemeinschaft. Besonders schönzu beobachten war, wie schnell sich auchNeulinge integriert haben. Ob am Tischtennistisch,bei einer Tasse Kaffee oder imGespräch zwischen den Spielen – überallwurde gelacht, gefachsimpelt und sichgegenseitig motiviert.Forschung und Beratung im FokusEin zentrales Element war die enge Verbindungzur Diabetes-Forschung und -Beratung.Das Deutsche Diabetes-ZentrumDer DiaCup ist ein spezielleim Deutschen Tischtennis-Zsport“. Veranstaltet wird es vDüsseldorf, dem Deutschen Diabetes-ZentVereinsspielern.Gespielt wird in zwei Klassen (Vereins- unddem Sport stehen Austausch, Beratung durüber 115 Personen teil.30
s Tischtennisturnier für Menschen mit Diabetes ab 12 Jahren, das seit 2023 jährlichentrum in Düsseldorf stattfindet. Das Motto lautet „Volkskrankheit trifft auf VolksomLandesverband NRW der Deutschen Diabetes-Hilfe zusammen mit Borussiarum und dem RIN Diabetes. Das Turnier richtet sich an alle - von Anfängern bisFreizeitspieler) in Gruppen, sodass jeder mindestens fünf Spiele absolviert. Nebench Diabetesexperten und Gemeinschaft im Mittelpunkt. 2025 nahmen erstmals31
Laden...
Laden...