EDITORIALLiebe Leserinnen und Leser,herzlich willkommen zurneuen Ausgabe von „REISENEntspannt unterwegs“!Wer unterwegs ist, möchtedas Leben spüren – mit allenSinnen, voller Freude undNeugier. Doch gerade, wenndas Herz im Mittelpunktsteht, ist es wichtig, auf sichzu achten, ohne auf Erlebnisseverzichten zu müssen.Unser Magazin möchte Sieinspirieren, wie Sie Ihre Reiselustund Ihre Gesundheit inEinklang bringen können –präventiv wie auch korrektiv.Das Titelbild dieser Ausgabezeigt zwei Menschen, die genaudas verkörpern: Lebensfreude,Zuversicht und dieBereitschaft, neue Wege zugehen. Sie stehen stellvertretendfür viele von Ihnen, dietrotz gesundheitlicher Herausforderungennicht auf dasAbenteuer verzichten wollen.Reisen bedeutet, sich selbstund die Welt immer wiederneu zu entdecken – und dabeiauf das eigene Wohlbefindenzu achten.Gerade in einer Zeit, in derdas Bewusstsein für Gesundheitund Eigenverantwortungstetig wächst, möchtenwir Ihnen Mut machen, IhreWünsche und Träume nichthintanzustellen. Herzgesundzu reisen heißt nicht, aufGenuss oder Spontaneität zuverzichten – im Gegenteil:Es bedeutet, bewusster zuerleben, mit kleinen Anpassungengroße Wirkung zu erzielenund sich selbst immerwieder zu überraschen.In dieser Ausgabe nehmenwir Sie mit zu herzfreundlichenReisezielen, stellen Ihneninnovative Konzepte fürPrävention und Rehabilitationvor und geben praktischeTipps für unterwegs. Wir berichtenüber Menschen, dienach einer Diagnose nichtden Kopf in den Sand gesteckt,sondern neue Wegegefunden haben, ihre Mobilitätund Lebensfreude zu bewahren.Ob Sie bereits Erfahrungenmit Herz-Kreislauf-Erkrankungenhaben oder einfachvorsorgen möchten – unserZiel ist es, Sie zu ermutigen,aktiv zu bleiben und IhreReisen mit einem sicherenGefühl zu genießen. DennReisen ist mehr als Fortbewegung:Es ist Inspiration,Begegnung, Horizonterweiterung– und nicht zuletzt einwichtiger Beitrag zu Ihrer Lebensqualität.Ich wünsche Ihnen viel Freudebeim Lesen, Inspirationfür Ihre nächsten Ziele undvor allem: Bleiben Sie gesundund neugierig! Machen SieIhre Reise zu einem Erlebnis,das Ihr Herz stärkt – imwahrsten Sinne des Wortes.Herzlichst,Ihr Matthias JungLebensqualität2
GLEICH VORWEGIch bin Betroffener, kein Arztoder Heilpraktiker, und verfügeüber keine medizinischeAusbildung. Vor etwa20 Jahren erlitt ich einenHerzinfarkt und lebeseitdem mit einer koronarenHerzerkrankung.Im Jahr 2004 wurde beimir das „MetabolischeSyndrom“ diagnostiziert.Seitdem beschäftigeich mich intensiv mit denRisikofaktoren, die zu diesemKrankheitsbild beitragen.Nach Einschätzung meiner behandelndenÄrzte kann eine guteKontrolle des metabolischen Syndromsdas Risiko für einen weiterenHerzinfarkt verringern. Zusätzlich wirdvon ärztlicher Seite betont, dass die Reduktionvon Stress das allgemeine Wohlbefindenfördern und sich positiv auf dieLebensqualität auswirken kann.Allen, die von diesen Erkrankungen betroffensind, sollte bewusst sein, dass eine vollständigeGenesung meist nicht möglich ist. Medikamentebleiben in der Regel notwendig, und die kontinuierlicheArbeit an den persönlichen Risikofaktorenbegleitet einen dauerhaft.Wenn ich hier über medizinische Aspekte schreibeoder spreche, gebe ich sinngemäß die Aussagenmeiner behandelnden Ärzte wieder. Ich erteilekeine medizinischen Ratschläge und gebe keineVersprechen hinsichtlich einer Heilung oder VerbesserungdesGesundheitszustandesab.Mein Ziel ist es,meinen persönlichenWeg zu schildern:was mir geholfenhat und was bei mirweniger wirksam war.Darüber hinaus stellen wirProdukte und Dienstleistungenvor, die den Alltag mit dieser Erkrankungerleichtern oder angenehmergestalten können.Viele Maßnahmen, die bei bestehendenHerzerkrankungen angewendet werden, könnennach ärztlicher Erfahrung auch zur Förderungder Herzgesundheit beitragen. Es handelt sich hierbeijedoch um individuelle Erfahrungen, die nichtverallgemeinert werden können und keinesfallseine ärztliche Beratung ersetzen.WICHTIG: GUT ZUM HERZ ist für seine Communitykostenfrei. Zur Finanzierung werden im MagazinProdukte und Dienstleistungen vorgestellt, die klarund transparent als WERBUNG gekennzeichnetsind. Unsere eigene Meinung bleibt davon unbeeinflusst.Ihr Matthias Jung (Den vollständigen Haftungsausschlussfinden Sie mit Klick HIER.Impressum»REISEN« ist ein Projekt vom JUNG & JUNG Verlag und wird veröffentlicht auf eMagazin.digital und der Mediathek von GUT ZUM HERZJUNG & JUNG Verlag GbR | Mauerheimstraße 8 | 63811 Stockstadt am Main | Telefon: 0 60 27 – 97 97 60 | Telefax: 0 60 27 – 97 97 -61E-Mail: office@jungundjungverlag.de | Rechtsform: JUNG & JUNG GbR (Gesellschaft bürgerlichen Rechts) Umsatzsteuer-ID: DE 322021744Herausgeber und verantwortlicher Dienstanbieter (§ 5 DDG): Matthias Jung | Mauerheimstraße 8 | 63811 Stockstadt am MainVerantwortlich im Sinne des § 18 Abs. 2 MStV / Presserecht (V.i.S.d.P.): Matthias Jung | Mauerheimstraße 8 | 63811 Stockstadt am MainRedaktion und verantwortlich für den Inhalt (§ 55 Abs. 2 RStV): Matthias JungIdeen, Inszenierung, Layout und technische Umsetzung: JUNG & JUNG Verlag | Fotos: Matthias Jung, Tina Jung, 123RF und EnvatoVerantwortlich für den Anzeigenteil: Matthias Jung | Mauerheimstraße 8 | 63811 Stockstadt am MainErstveröffentlichung am 23. März 2025 | Alle Rechte vorbehalten.3
WERBUNG53
Die Magie derLangsamkeitvon Matthia
werden subtil stimuliert, ohneüber
60
Herzensorteam Flussvon Matthias Jun
Nutzungsintensität und längerenAu
GUT ZUM HERZBüro Frankfurt:Matthia
Laden...
Laden...