ser aufsteigt, belebt die Sinneund lädt dazu ein, tief durchzuatmen.• Das Rascheln von Schilf undGräsern verleiht dem Flusstaleine visuelle und akustischeTextur.• Kieselsteine glitzern im Sonnenlichtund entfachen kindlicheNeugier, sie in die flacheStrömung zu werfen und ihretanzenden Plätscherklänge zuentdecken.Begegnungen am WasserFlussufer fungieren als Treffpunktfür Entdecker und Genießer:Angler tauschen Anekdotenaus, Spaziergänger begegnen sichzufällig und Paddler gleiten vorbeiziehendenSchwänen nach. JederSchritt am Ufer schenkt neuePerspektiven und fördert dieFreude, gemeinsam unterwegs zusein. Zwischen Schilfhalmen undFeuchtwiesen gedeihen Pflanzen,die andernorts selten werden,während Vögel über dem Wasserihre Kreise ziehen. Libellen fliegenwie kleine Juwelen über derOberfläche, und im Verborgenenbereiten sich kleine Amphibienauf ihren großen Auftritt im neuenLebenszyklus vor.Magische LichtstimmungenMorgendlicher Nebel über demFluss wirkt wie ein halbtransparenterSchleier, der die Welt in eingeheimnisvolles Zwielicht taucht.Sonnenuntergänge wiederum malenden Himmel in Pastellfarben,während sich die Wasseroberflächein flüssiges Gold verwandelt.Die ewige Dynamik desWassersOb türkisfarbene Strudel oder ruhigeStromfurchen – jeder Flussabschnittbesitzt sein eigenes Gesichtund zeigt, wie Fließen undStillstand harmonisch koexistierenkönnen . Das permanenteSpiel von Licht, Farbe und Formmacht blauen Räumen ihre unvergleichlicheFaszination .Das Herzensstädte-Netzwerk:Vision und UmsetzungVor diesem wissenschaftlichenHintergrund entwickelt GUT ZUMHERZ das innovative Herzensstädte-Netzwerk.Diese Plattformverbindet Flussstädte und förderttouristische Angebote, die sich anaktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissenüber Wohlbefindenam Wasser orientieren. Das Netzwerkverfolgt drei Hauptziele:den systematischen Erfahrungsaustauschzwischen Experten ausStadtplanung, Gesundheitsförderungund Tourismus, die Entwicklungevidenzbasierter Kultur- undBewegungsangebote entlang vonFlussufern sowie die Schaffung einesGütesiegels für Herzensstädte.Das Gütesiegel zeichnet Kommunenaus, die ihre Flussufer alsbesonders attraktive ErholungsundEntspannungsorte gestalten.Kriterien umfassen barrierefreiePromenaden, biodiversitätsreicheGrün-Wasser-Zonen und regelmäßigeVeranstaltungen zumThema Entspannung und Wohlbefinden.Diese digitale Plattformunterstützt Bürger bei der Auswahlindividueller Flussrouten,basierend auf wissenschaftlichenErkenntnissen über Entspannungund Erholung.Integration derFlusskreuzfahrt-BrancheDas Herzensstädte-Netzwerk beziehtauch Anbieter von Flusskreuzfahrtenals wichtige Partnerein. Diese Kooperation ermöglichtes, die entspannenden und wohltuendenEigenschaften von Flusslandschafteneinem breiterenPublikum zugänglich zu machen.Kreuzfahrtanbieter können durchzentrale Anlegestellen in teilnehmendenHerzensstädten die unmittelbareErfahrung von Flusserholungvermitteln.Die Zusammenarbeit umfasst dieEntwicklung spezieller Gesundheitsprogrammean Bord, dieSchulung des Personals in psychokardiologischenGrundlagen unddie Integration von Herzgesundheits-Aktivitätenin die Landgänge.Passagiere erleben so nicht nurdie kulturellen Höhepunkte derFlussstädte, sondern profitierengleichzeitig von den entspannendenEigenschaften und dem Wohlbefinden,das Flusslandschaftenvermitteln können.NachhaltigerGesundheitstourismusDas Herzensstädte-Netzwerk förderteine nachhaltige Form desErholungs- und Entspannungstourismus,die ökologische Verantwortungmit evidenzbasierterGesundheitsförderung verbindet.Durch die Fokussierung auf lokaleRessourcen wie Flussufer werdenlange Anreisewege vermiedenund regionale Wertschöpfunggestärkt. Gleichzeitig entstehenneue entstehen neue Arbeitsplätzeim Bereich des Tourismus undder Freizeitgestaltung.Ausblick und gesellschaftlicherNutzenDas Herzensstädte-Netzwerkschafft eine beispielhafte Verbindungzwischen Wissenschaft,kommunaler Praxis und persönlichemGesundheitsnutzen. Durchdie systematische Umsetzungwissenschaftlicher Erkenntnisseüber Entspannung und Erholungam Wasser in konkrete städtischeProjekte entstehen Modelle füreine gesundheitsfördernde Stadtentwicklung.Die teilnehmendenKommunen profitieren von einem48
WERBUNGInfos und Quellen dieses BeitragsAllgemeine Informationen zu Flüssenhttps://www.forschung-und-wissen.de/magazin/die-zehn-laengsten-fluesse-europas-13378403 - „Die zehn längsten FlüsseEuropas“https://www.mdr.de/wissen/psychische-gesundheit-wasser-wiese-wild-wirkung102.html - „Warum wir gern im Grünensitzen und dabei aufs Wasser schauen“Psychokardiologie und Gesundheitseffekte von Flusslandschaftenhttps://de.wikipedia.org/wiki/Psychokardiologie - „Psychokardiologie - Wikipedia“https://www.schwabe.at/psychokardiologie/ - „Psychokardiologie: Herz & Psyche - Schwabe Austria“https://mivanohealth.de/lernen/so-staerken-sie-ihr-herz/ - „Herz stärken: Mit diesen Tipps bleiben Sie gesund“https://www.helios-gesundheit.de/magazin/news/02/herzgesunde-ernaehrung-tipps/ - „Herzgesund essen: 12 Lebensmittelfürs Herz“Quellen zu Aschaffenburg als „Bayerisches Nizza“https://www.schwarzaufweiss.de/deutschland/aschaffenburg.htm - „Aschaffenburg, das bayerische Nizza“https://www.infranken.de/lk/aschaffenburg/sehenswuerdigkeiten/das-bayerische-nizza-so-schoen-ist-aschaffenburgkennst-du-diese-sehenwuerdigkeiten-art-5674788- „Das ‚bayerische Nizza‘: So schön ist Aschaffenburg“https://www.t-online.de/region/nuernberg/id_100676024/aschaffenburg-das-bayerische-nizza-erkunden-von-nuernberg-erreichbar.html- „Aschaffenburg: Das ‚bayerische Nizza‘ erkunden“https://www.merkur.de/bayern/sueden-wasser-mittelmeer-bayerisches-nizza-bayern-urlaub-frankreich-italien-meerschloss-deutschland-93712445.html- „Mittelmeer-Idylle im ‚bayerischen Nizza‘“https://www.schloesser.bayern.de/deutsch/schloss/objekte/as_joh.htm - „Schloss Johannisburg, Aschaffenburg“https://www.schloesser.bayern.de/deutsch/schloss/objekte/as_pom.htm - „Pompejanum - Bayerische Schlösserverwaltung“Flusskreuzfahrten auf dem Mainhttps://www.mykreuzfahrt.de/flusskreuzfahrt/deutschland/aschaffenburg - „Flusskreuzfahrt ab Aschaffenburg - Deutschland- Angebote & Infos“https://www.fahrradreisen-wanderreisen.de/39959 - „Rad und Schiffsreisen Main von Aschaffenburg bis Bamberg“https://www.medical-tribune.de/medizin-und-forschung/artikel/vor-der-kreuzfahrt-beschwerden-abklaeren - „Vor derKreuzfahrt Beschwerden abklären“https://www.bayernhafen.de/leistungen/cruise-service/ - „bayernhafen cruise services | Anlegestellen für Kreuzfahrtschiffe“Quellen zum Herzensstädte-Netzwerk und GUT ZUM HERZhttps://dzhk.dehttps://herzstiftung.de/service-und-aktuelles/publikationen-und-medien/zeitschrift-herz-heutehttps://www.freiwillig-in-hannover.de/fileadmin/Dateien/Organisiert/Netzwerk/FiH-Kriterien-Netzwerkarbeit.pdfPersonenbezogene Quellenhttps://de.linkedin.com/in/matthias-jung-emagazin-digitalWichtiger Hinweis: Die beschriebenen touristischen Angebote und Routen basieren auf wissenschaftlichen Erkenntnissenüber die entspannenden Eigenschaften von Flusslandschaften und dienen ausschließlich der Erholung und demTourismus. Sie stellen keine medizinischen Behandlungen dar und ersetzen keine ärztliche Beratung oder Therapie. Beigesundheitlichen Beschwerden wenden Sie sich an qualifizierte medizinische Fachkräfte.49
Laden...
Laden...